Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitslosigkeit

  • USA: Erneut rund 1,5 Millionen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    18.Juni 2020 — 15:08 Uhr
    USA: Erneut rund 1,5 Millionen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Insgesamt haben seit März deutlich mehr als 40 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt.

  • USA: Gut 1,5 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    11.Juni 2020 — 15:55 Uhr
    USA: Gut 1,5 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Insgesamt haben seit März deutlich mehr als 40 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenunterstützung gestellt.

  • Arbeitslosenquote steigt im Mai weiter an
    9.Juni 2020 — 17:50 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Mai weiter an

    Rund 190’000 Firmen haben für über 1,9 Millionen Personen Kurzarbeitsentschädigung beantragt. Das entspricht 37 Prozent der Angestellten im Land.

  • Knapp 1,9 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    4.Juni 2020 — 15:37 Uhr
    Knapp 1,9 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA

    In den Wochen zuvor seit März hatten USA-weit bereits knapp 41 Millionen Menschen mindestens zeitweise ihren Job verloren – so viele wie nie zuvor in solch kurzer Zeit.

  • USA: Erneut 2,1 Millionen Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    28.Mai 2020 — 17:02 Uhr
    USA: Erneut 2,1 Millionen Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Seit der Zuspitzung der Coronavirus-Pandemie in den USA im März haben nunmehr bereits fast 41 Millionen Menschen mindestens zeitweise ihren Job verloren.

  • USA: Knapp drei Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    14.Mai 2020 — 15:07 Uhr
    USA: Knapp drei Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Zusammen mit den neuesten Anträgen haben seit Mitte März mehr als 36 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten ihren Job verloren.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktzahlen zeigen die volle Wucht der Corona-Krise
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    8.Mai 2020 — 15:59 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktzahlen zeigen die volle Wucht der Corona-Krise

    «Was zählt, ist das epochale Ausmass der Krise und das, was die Krise mit den US-Bürgern noch machen wird. Wird US-Präsident Donald Trump trotz gegenwärtiger Massenarbeitslosigkeit im November wiedergewählt werden?»

  • Arbeitslosenquote in den USA steigt auf 14,7 Prozent
    (Photo by thom masat on Unsplash)
    8.Mai 2020 — 15:40 Uhr
    Arbeitslosenquote in den USA steigt auf 14,7 Prozent

    Die Beschäftigung brach im April mit Rekordtempo ein. Ausserhalb der Landwirtschaft gingen 20,5 Millionen Stellen verloren.

  • Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent»
    7.Mai 2020 — 16:45 Uhr
    Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent»

    Der Schweizer Arbeitsmarkt hat im April erwartungsgemäss die Coronakrise stark zu spüren bekommen.

  • Corona-Krise: Seit März mehr als 33 Millionen Arbeitslose in den USA
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    7.Mai 2020 — 16:40 Uhr
    Corona-Krise: Seit März mehr als 33 Millionen Arbeitslose in den USA

    In der Woche bis zum 2. Mai stellten weitere rund 3,2 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001