Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Arbeitsmarkt

  • Stellenboom für IT-Spezialisten setzt sich 2020 fort
    (Photo by Luca Bravo on Unsplash)
    18.Dezember 2019 — 09:26 Uhr
    Stellenboom für IT-Spezialisten setzt sich 2020 fort

    Gemäss dem Michael Page Swiss Job Index wuchs die Zahl der ausgeschriebenen Stellen diesen Monat (November–Dezember 2019) mit +2,4 % in der IT-Branche am stärksten.

  • Schweizer Arbeitgeber zeigen sich für Anfang 2020 sehr optimistisch
    Gianni Valeri, ehemaliger Country Manager for ManpowerGroup Switzerland. (Foto: zvg)
    10.Dezember 2019 — 11:20 Uhr
    Schweizer Arbeitgeber zeigen sich für Anfang 2020 sehr optimistisch

    ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Günstigste Beschäftigungsaussichten in der Zentral- und Nordwestschweiz.

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht für den November überrascht positiv
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Dezember 2019 — 15:42 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarktbericht für den November überrascht positiv

    «Es läuft nach wie vor rund am US-Arbeitsmarkt. Allerdings gibt es zahlreiche Vorboten einer Eintrübung der bislang guten Situation.»

  • US-Wirtschaft schafft viele Jobs – Arbeitslosigkeit sinkt
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    6.Dezember 2019 — 15:26 Uhr
    US-Wirtschaft schafft viele Jobs – Arbeitslosigkeit sinkt

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im November 266’000 Stellen dazu.

  • US-Privatwirtschaft schafft deutlich weniger Stellen als erwartet
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    4.Dezember 2019 — 15:06 Uhr
    US-Privatwirtschaft schafft deutlich weniger Stellen als erwartet

    Am Freitag veröffentlicht die US-Regierung ihren monatlichen Arbeitsmarktbericht. Die Zahlen von ADP gelten als Hinweis auf die offiziellen Zahlen.

  • KOF Jugendarbeitmarkt-Index: Die Schweiz wieder an der Spitze
    (Bild: DOC RABE Media/AdobeStock)
    3.Dezember 2019 — 16:30 Uhr
    KOF Jugendarbeitmarkt-Index: Die Schweiz wieder an der Spitze

    Die Situation von Jugendlichen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich zwischen 2016 und 2017 verbessert.

  • Weniger ausgeschriebene Stellen vor der Weihnachtszeit
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    27.November 2019 — 11:02 Uhr
    Weniger ausgeschriebene Stellen vor der Weihnachtszeit

    Gemäss dem Michael Page Swiss Job Index ist die Zahl der ausgeschriebenen Stellen von Oktober bis November um -1,8% gesunken.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    21.November 2019 — 15:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • Die Hälfte der Ausgesteuerten nach einem Jahr wieder erwerbstätig
    (Bild: DOC RABE Media/AdobeStock)
    18.November 2019 — 10:45 Uhr
    Die Hälfte der Ausgesteuerten nach einem Jahr wieder erwerbstätig

    Sie verdienen aber weniger und ihr Gesundheitszustand ist schlechter als jener der übrigen Erwerbsbevölkerung.

  • Höheres AHV-Alter? 40% der über 50jährigen Arbeitskräfte möchte länger arbeiten
    Bei Personen im Alter ab 65 ist die Erwerbsbeteiligung in der Schweiz verglichen mit dem Ausland nur durchschnittlich hoch. (Adobe Stock)
    14.November 2019 — 17:02 Uhr
    Höheres AHV-Alter? 40% der über 50jährigen Arbeitskräfte möchte länger arbeiten

    Das wachsende demografische Ungleichgewicht setzt nicht nur das Schweizer Sozialversicherungssystem unter Druck, sondern verringert auch die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 40 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001