Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum) 1.März 2023 — 08:02 Uhr Autoneum macht 2022 deutlich weniger Gewinn Auf eine Dividende soll nun verzichtet werden. Im laufenden Jahr dürfte es aber wieder aufwärtsgehen.
Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum) 20.Januar 2023 — 07:54 Uhr Autoneum steigert 2022 den Umsatz Die Corona-Delle ist aber noch nicht ganz ausgebeult. Zudem erwartet der Konzern Ergebnisse am unteren Ende der Zielbandbreite.
Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum) 9.Januar 2023 — 17:15 Uhr Autoneum übernimmt für 117 Mio Euro Teil der insolventen Borgers Gruppe Zur Finanzierung der Akquisition ist eine Kapitalerhöhung geplant, an der sich die Ankeraktionäre beteiligen wollen.
Autoneum-CEO Eelco Spoelder. (Bild: Autoneum) 13.Dezember 2022 — 11:39 Uhr Autoneum ersetzt CEO Matthias Holzammer durch Eelco Spoelder Beim Automobilzulieferer Autoneum kommt es im März 2023 zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
(Photo by Patrick Federi on Unsplash) 14.Oktober 2022 — 11:40 Uhr Industrieunternehmen leiden unterschiedlich stark unter Energie- und Gasmangel Bei den Chemie- und Industriefirmen sind Autoneum, Clariant, Bobst und Rieter am stärksten von der Energiekrise in Europa betroffen. Die Unterschiede innerhalb der Branche sind jedoch gross.
Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum) 27.Juli 2022 — 11:35 Uhr Autoneum schreibt im ersten Semester einen Verlust Der Automobilzulieferer hat im ersten Halbjahr unter dem Ukraine-Krieg und der steigenden Inflation gelitten. Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte gibt sich Autoneum zuversichtlich.
Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum) 15.Juni 2022 — 11:54 Uhr Autoneum senkt Prognose wegen Ukraine-Krieg Prognose für 2022 Der Autozulieferer wird das erste Halbjahr ohne nennenswerten operativen Gewinn abschliessen und für das Gesamtjahr wird nur noch mit einer EBIT-Marge von 2-3% gerechnet.
Matthias Holzammer, CEO Autoneum. (Foto: Autoneum) 2.März 2022 — 08:19 Uhr Autoneum schafft Sprung zurück in die Gewinnzone und bezahlt wieder Dividende Nun sieht sich der Autozulieferer für Wachstum gerüstet, auch wenn die Chipkrise am Automarkt noch nicht ausgestanden ist.
Matthias Holzammer, CEO Autoneum. (Foto: Autoneum) 21.Januar 2022 — 08:16 Uhr Autoneum 2021 wegen Halbleitermangel mit tieferem Umsatz Obwohl sich der Umsatz in drei von vier Regionen besser als der Markt entwickelt hat, ist das Unternehmen insgesamt leicht unter der globalen Marktentwicklung zurückgeblieben.
Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum) 4.November 2021 — 08:07 Uhr Autoneum peilt mittelfristig höhere Marge an Der Autozulieferer peilt neu eine EBITDA-Marge von 13 Prozent an. Zuvor hatte eine Marge von 12 Prozent als Zielwert gegolten.