Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Bank of England

  • Bank of England hält an lockerer Geldpolitik fest
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    24.Juni 2021 — 16:45 Uhr
    Bank of England hält an lockerer Geldpolitik fest

    Die Zentralbank befindet sich zurzeit in der Zwickmühle zwischen einer rasch steigenden Inflation und einer erhöhten Unsicherheit wegen der rapiden Verbreitung einer besonders ansteckenden Corona-Variante.

  • Britische Notenbank hält Leitzins konstant und verlangsamt Anleihekäufe
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    6.Mai 2021 — 13:35 Uhr
    Britische Notenbank hält Leitzins konstant und verlangsamt Anleihekäufe

    Die Bank of England hält an ihrer extrem lockeren Geldpolitik fest, nimmt jedoch Änderungen im Detail vor.

  • Britische Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    18.März 2021 — 16:55 Uhr
    Britische Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort

    Angesichts des ungewissen Wirtschaftsausblicks sei eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik grundsätzlich denkbar, erklärte die Bank of England.

  • Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    4.Februar 2021 — 14:36 Uhr
    Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest

    Die Bank of England bekräftigt ihre Bereitschaft, die Geldpolitik weiter zu lockern, falls dies erforderlich werden sollte.

  • Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    17.Dezember 2020 — 16:05 Uhr
    Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest

    Die Bank of England belässt sowohl die Leitzinsen als auch das Wertpapierkaufprogramm unverändert.

  • Britische Notenbank lockert Geldpolitik in Corona-Lockdown
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    5.November 2020 — 09:05 Uhr
    Britische Notenbank lockert Geldpolitik in Corona-Lockdown

    Zur Konjunkturstützung will die Bank of England zusätzliche Staatsanleihen im Wert von 150 Milliarden Pfund erwerben.

  • Britische Notenbank bestätigt Politik und denkt über Negativzinsen nach
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    17.September 2020 — 14:09 Uhr
    Britische Notenbank bestätigt Politik und denkt über Negativzinsen nach

    Die Bank of England sieht sich in ihrer Krisenpolitik bestätigt und hat gleichzeitig weitere Lockerungen in Aussicht gestellt.

  • Britische Notenbank lässt Krisenkurs unverändert
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    6.August 2020 — 11:35 Uhr
    Britische Notenbank lässt Krisenkurs unverändert

    Die Bank of England hat in ihrer Krisenpolitik im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie wie erwartet nicht nachgelegt.

  • Britische Notenbank weitet Kriseneinsatz aus
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    18.Juni 2020 — 14:16 Uhr
    Britische Notenbank weitet Kriseneinsatz aus

    Die Bank of England erhöht das Volumen ihrer Wertpapierkäufe um 100 Milliarden auf 745 Milliarden Pfund.

  • Britische Notenbank bestätigt Kurs – Wirtschaftseinbruch erwartet
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey,
    7.Mai 2020 — 17:36 Uhr
    Britische Notenbank bestätigt Kurs – Wirtschaftseinbruch erwartet

    Ausserdem teilte die Bank of England mit, dass das Anleihekaufprogramm wie zuletzt beschlossen fortgesetzt werde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001