(Bild: styleuneed / AdobeStock) 19.März 2021 — 12:32 Uhr Systemrelevante Banken rüsten sich weiter für den Krisenfall Die fünf grossen, als systemrelevant eingestuften Schweizer Banken haben laut der Aufsichtsbehörde Finma ihre Pläne für den Krisenfall weiter verbessert.
IWF-Chefin Kristalina Georgieva. (IMF Photo/Cory Hancock) 27.Januar 2021 — 16:06 Uhr Banken schlagen sich laut IWF in Coronakrise weiterhin wacker «Die Banken sind mit viel Kapital und hohen Liquiditätspuffern in die Pandemie gegangen und haben sich bislang als widerstandsfähig erwiesen.»
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 21.Januar 2021 — 11:35 Uhr Wo stehen Schweizer Banken in der digitalen Transformation gegenüber ihren europäischen Mitbewerbern? Zum zweiten Mal nach 2019 erfasst das Swiss Finance Institute zusammen mit der Strategie und Managementberatung zeb den Digitalisierungsstatus der Schweizer Banken.
Olaf Toepfer, Leiter Banking & Capital Markets bei EY Schweiz. (Foto: EY) 7.Januar 2021 — 16:50 Uhr EY-Bankenbarometer 2021: Nachhaltigkeit ist auch im Kreditgeschäft gefragt Die Zinsen bleiben niedrig – Trend zu Negativzinsen für Privatkunden setzt sich fort.
Frédéric Brunier, Business Technology Lead Accenture DACH. (Bild: Accenture) 8.Dezember 2020 — 11:03 Uhr Accenture-Studie: Schweizweit mehr digitales Banking und weniger Vertrauen in die Banken Die Bankenbranche war im Jahr 2020 geprägt von der Digital Disruption, welche durch die COVID-Krise noch beschleunigt wurde.
BKB-Filiale in Aeschen. (Foto: BKB) 27.November 2020 — 07:12 Uhr Trotz Corona: Filialen bleiben für Banken wichtig Für die Retailbanken bleibt die Filiale trotz Digitalisierung und Covid-19 auch in Zukunft ein zentraler Ort für die Interaktion mit ihren Kundinnen und Kunden.
Weko-Direktor Patrik Ducrey. (Foto: SRF) 27.Oktober 2020 — 08:30 Uhr Weko fällt weitere Entscheide wegen Absprachen bei Referenzzinssätzen Die Wettbewerbskommission sanktioniert die Banken Crédit Agricole und HSBC France mit rund 4,5 Millionen, respektive 2 Millionen Franken.
30.Juli 2020 — 09:53 Uhr Coronakrise: Banken mit Milliarden-Rückstellungen für Kreditausfälle Im Schatten der Coronakrise wird schon mal kommunikativ das Feld für eine länger anhaltende Durststrecke vorbereitet.
Alan McIntyre, Senior Managing Director und Leiter des weltweiten Bankgeschäfts von Accenture. (Foto: Accenture) 29.Juli 2020 — 18:05 Uhr Accenture: Europäische Banken müssen 2020 Kredite in Höhe von bis zu 415 Mrd Euro abschreiben Banken verstärken ihr Kreditmanagement, um KMUs und Privathaushalte bei der Bewältigung der finanziellen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu unterstützen.
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 25.Juni 2020 — 13:44 Uhr Schweizer Banken verdienten 2019 deutlich weniger 216 Banken erzielten 2019 Gewinne in der Höhe von insgesamt 13,1 Milliarden Franken, während 30 Banken Verluste von insgesamt 12,3 Milliarden auswiesen.