(Photo by EJ Yao on Unsplash) 30.Mai 2022 — 10:23 Uhr Bauhauptgewerbe mit rückläufigem Umsatz im ersten Quartal In der Schweiz ist im ersten Quartal 2022 etwas weniger gebaut worden als im Vorjahr. Im zweiten Jahresviertel zeigt sich aber bereits wieder ein Aufwärtstrend.
Jan Jenisch, CEO Holcim. (© Holcim/Henrik Spohler) 25.Februar 2022 — 13:05 Uhr Holcim kommt mit Vollgas aus Coronakrise Nach dem Knick im Vorjahr ist der weltgrösste Zement- und Baustoffkonzern Holcim im 2021 kräftig gewachsen und hat prächtig verdient.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 25.August 2021 — 09:17 Uhr Bauhauptgewerbe setzt Erholung im 2. Quartal fort Mit 5.7 Milliarden Franken nähert sich der Umsatz allmählich dem Vorkrisenniveau an.
Wie bei den erfolgreichen Druckprojekten in Beckum (Nordrhein-Westfalen) und Wallenhausen (Bayern) setzt PERI beim Druck des Wohnhauses in Tempe (Arizona) den Portaldrucker COBOD BOD2 ein. (Foto: PERI) 16.Juni 2021 — 12:00 Uhr Innovation auf dem Bau: Das Haus aus dem Drucker PERI, international einer der grössten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen, druckt in Tempe (Arizona) das erste Wohnhaus in den USA.
(Foto: Implenia) 14.Juni 2021 — 12:04 Uhr Implenia erhält Grossauftrag für Bahnstrecke in Norditalien Die Strecke schliesst auf der italienischen Seite der Alpen an den Brenner Eisenbahntunnel an.
(Photo by Milo Bunnik on Unsplash) 26.Mai 2021 — 09:22 Uhr Erfreulicher Jahresstart im Bauhauptgewerbe Das Bauhauptgewerbe hat im Anfangsquartal 2021 seinen Umsatz um rund 6% gegenüber dem bereits von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahresquartal erhöht.
(Photo by Milo Bunnik on Unsplash) 25.Februar 2021 — 11:12 Uhr Baukonjunktur: Erfreulicher Jahresbeginn, leichtes Umsatzplus für 2021 erwartet Die saisonbereinigten Umsätze des Bauhauptgewerbes dürften 2.7% höher als im Vorquartal ausfallen.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 17.Dezember 2020 — 09:27 Uhr BFS-Baupreisindex im letzten Halbjahr um 0,2 Prozent gesunken Der Rückgang gegenüber dem vorangehenden Halbjahr ist auf einen Preisrückgang im Hochbau und eine leichte Zunahme im Tiefbau zurückzuführen.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 25.November 2020 — 09:27 Uhr Schwächstes Baujahr seit 2015 zeichnet sich ab Wegen der Corona-Pandemie sind dem Bauhauptgewerbe seit Jahresbeginn bereits 1.2 Milliarden Franken Umsatz entgangen.
Patrick Eberhard, Bereichsleiter Verkauf Baustoffe. (Foto: zvg) 18.September 2020 — 07:10 Uhr Eberhard gewinnt den «Umweltpreis der Wirtschaft» 2020 Eberhard macht Bauschutt zu Rohstoff und damit die Stadt zur «Mine der Zukunft».