Hilcona-Hauptsitz in Schaan FL. (Bild: Hilcona) 24.Januar 2023 — 11:31 Uhr Bell-Tochter Hilcona baut weiter aus – mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit Mit dem Bau eines neuen Warenausgangsgebäude und eines Hochregallagers mit 17’000 Palettenstellplätzen startet Hilcona in die zweite Phase eines langfristigen Entwicklungsprojektes.
(Foto: Bell) 11.August 2022 — 07:42 Uhr Bell steigert Umsatz im ersten Semester – Währungen drücken Gewinn Der Fleischverarbeiter und Convenience-Spezialist hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz leicht gesteigert. Dabei profitierte das Unternehmen auch von höheren Verkaufspreisen.
Lorenz Wyss, Vorsitzender der Gruppenleitung Bell Food Group. (Foto: Bell) 26.April 2022 — 11:28 Uhr Lorenz Wyss, Vorsitzender der Gruppenleitung Bell Food Group, im Interview «Als einer der wenigen Marktteilnehmer verfügen wir in der Schweiz über eine Produktion für vegetarische Fleischalternativen.»
(Foto: Bell) 11.Februar 2022 — 12:22 Uhr Bell steigert Umsatz und Gewinn – Dividende erneut erhöht Unter dem Strich blieb ein um 10 Prozent höherer bereinigter Gewinn von 129,5 Millionen Franken und damit das beste Ergebnis der Firmengeschichte.
(Foto: Bell) 12.August 2021 — 11:39 Uhr Bell macht mehr Gewinn im ersten Halbjahr Nach dem Gegenwind durch die Coronapandemie im vergangenen Jahr hat der Fleischverarbeiter im ersten Semester 2021 auf allen Ebenen zugelegt.
(Foto: Bell) 12.Februar 2021 — 14:10 Uhr Bell will mit Fleischersatzprodukten wachsen Nicht überall, wo Bell draufsteht, ist auch Fleisch drin: Jeden fünften Franken setzt das Unternehmen bereits mit Vegi-Produkten um.
(Foto: Bell) 13.August 2020 — 16:18 Uhr Bell in der ersten Jahreshälfte klar in die Gewinnzone zurückgekehrt Von der Coronapandemie war der Fleischverarbeiter unterschiedlich betroffen. Die Auswirkungen der Krise dürften aber auch im zweiten Halbjahr zu spüren sein.
(Foto: Bell) 13.Februar 2020 — 14:02 Uhr Bell mit markantem Gewinnrückgang wegen Sondereffekten Der Fleischverarbeiter hat 2019 eine leichte Umsatzeinbusse erlitten, dies vor allem wegen des Verkaufs des Wurstwarengeschäfts in Deutschland.
(Foto: Bell) 14.August 2019 — 11:00 Uhr Bell schreibt Verlust im Halbjahr Schweinepest in China ist dafür ebenso verantwortlich wie die Kosten für den Ausstieg aus dem deutschen Wurstwarengeschäft.
(Foto: Bell) 26.Juni 2019 — 07:28 Uhr Bell: Vier Verletzte bei neuem Chemieunfall Vier Personen mussten nach dem Austritt eines Desinfektionsmittels wegen Atembeschwerden ins Spital eingewiesen werden.