Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BFS

  • Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus
    Die Schweiz ist im Rohstoffhandel einer der bedeutendsten globalen Player. (AdobeStock)
    vor 22 Minuten
    Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus

    Die grossen Rohstofffirmen gelten als heimliche Riesen der Schweizer Wirtschaft. Nun liegen erstmals Daten zur Bedeutung des Sektors für die Schweizer Wirtschaft vor. Er ist fast so wichtig wie der Tourismus.

  • Schweizer Landwirtschaft hat 2025 ein sehr gutes Jahr
    (Photo by Ryan Song on Unsplash)
    vor 2 Stunden
    Schweizer Landwirtschaft hat 2025 ein sehr gutes Jahr

    Die Schweizer Landwirtschaft hat 2025 bisher ein sehr gutes Jahr erlebt. Sie dürfte eine Bruttowertschöpfung von 5 Milliarden Franken generieren, was einer Zunahme von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Produktion im sekundären Sektor im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    17.November 2025 — 10:19 Uhr
    Produktion im sekundären Sektor im dritten Quartal gestiegen

    Neuenburg – Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz ist im dritten Quartal gestiegen. Dabei legte die Industrieproduktion zu, wogegen die Bauproduktion rückläufig war. Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, erhöhte sich die Produktion (kalenderbereinigt) zwischen Juli und Septembe 2025 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent, wie […]

  • Verfügbares Einkommen 2023 durchschnittlich bei über 7000 Franken
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    17.November 2025 — 10:17 Uhr
    Verfügbares Einkommen 2023 durchschnittlich bei über 7000 Franken

    7186 Franken beträgt das durchschnittlich verfügbare Einkommen in der Schweiz. Der hohe Betrag in der Statistik täuscht allerdings: Bei 61 Prozent der Haushalte lag das verfügbare Einkommen darunter.

  • Produzenten- und Importpreise sinken im Oktober um 0,3 Prozent
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.November 2025 — 09:13 Uhr
    Produzenten- und Importpreise sinken im Oktober um 0,3 Prozent

    Die Produzentenpreise in der Schweiz sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat gesunken. Preisrückgänge zeigten insbesondere Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse.

  • Preise für Wohneigentum im dritten Quartal weiter gestiegen
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    30.Oktober 2025 — 11:00 Uhr
    Preise für Wohneigentum im dritten Quartal weiter gestiegen

    Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im dritten Quartal erneut gestiegen. Der entsprechende Index des Bundesamts für Statistik (BFS) legte im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozent zu.

  • 880’000 Menschen in der Schweiz können schlecht lesen und rechnen
    Rund jede sechste in der Schweizer lebende Person zwischen 16 und 65 Jahren bekundet Mühe beim Lesen.
    23.Oktober 2025 — 10:36 Uhr
    880’000 Menschen in der Schweiz können schlecht lesen und rechnen

    15 Prozent der Schweizer Bevölkerung zwischen 16 und 65 Jahren haben Mühe beim Lesen, Rechnen und Problemlösen ohne Gebrauchsanweisung. Das sind etwa 884’000 Menschen. Tendenziell verdienen sie weniger und sind seltener erwerbstätig als die Gesamtbevölkerung.

  • Produzenten- und Importpreise im September leicht gesunken
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.Oktober 2025 — 09:35 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im September leicht gesunken

    Der Schweizer Produzenten- und Importpreisindex ist im September 2025 leicht zurückgegangen. Laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) sank der Gesamtindex gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent auf 105,3 Punkte.

  • Schweizer Hotellerie erlebt erneut Rekordsommer
    (Pexels)
    3.Oktober 2025 — 09:25 Uhr
    Schweizer Hotellerie erlebt erneut Rekordsommer

    Die Schweizer Hotellerie hat im August erneut mehr Gäste empfangen. Zusammen mit den beiden Vormonaten ergibt sich damit ein Rekordsommer.

  • Detailhandelsumsätze sinken im August
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    1.Oktober 2025 — 09:57 Uhr
    Detailhandelsumsätze sinken im August

    Der Schweizer Detailhandel hat im August abgenommen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sanken gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,8 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 47 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001