(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Dezember 2021 — 10:53 Uhr BAK-Ökonomen warnen vor möglicher BIP-Verlangsamung wegen Omikron Gemäss ersten Schätzungen könnte Omikron das Schweizer Wirtschaftswachstum im Jahr 2022 mehr als halbieren.
(Foto: Pixabay) 26.November 2021 — 10:32 Uhr Schweizer Wirtschaft hat sich von Corona-Schock vollständig erholt Die Schweizer Wirtschaft ist auch im dritten Quartal 2021 deutlich gewachsen. Mittlerweile hat das BIP das Vorkrisenniveau sogar wieder klar übertroffen. Der Ausblick ist allerdings sehr unsicher.
(Adobe Stock) 25.November 2021 — 11:18 Uhr Privatkonsum schiebt deutsche Konjunktur an – Lieferengpässe belasten Die deutsche Wirtschaft geht mit einem etwas schwächeren Wachstum im Rücken als angenommen in einen schwierigen Herbst und Winter.
24.November 2021 — 16:30 Uhr US-Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht Derweil sind die Ausgaben und Einkommen der US-Verbraucher im Oktober gestiegen. Der Preisauftrieb verstärkt sich weiter, wenn auch nicht ganz so stark wie erwartet.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 23.November 2021 — 11:18 Uhr CS bestätigt BIP-Prognosen 2021 und 2022 Das Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz dürfte laut Credit Suisse 2022 mit +2,5 Prozent nach +3,5 Prozent im laufenden Jahr weniger stark wachsen.
Wappen der 26 Schweizer Kantone. 11.November 2021 — 09:38 Uhr In nahezu allen Kantonen hat das BIP 2019 zugenommen 2019 büsste der Kanton Zürich (–0,1%) seine traditionelle Rolle als nationaler Wirtschaftstreiber zugunsten von Bern (+0,19%), Basel-Stadt (+0,14%) und Genf (+0,14%) ein.
28.Oktober 2021 — 14:49 Uhr USA: Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt Das BIP stieg im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal um annualisiert 2,0% . Im zweiten Quartal war die grösste Volkswirtschaft der Welt noch um 6,7% gewachsen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.Oktober 2021 — 10:44 Uhr Finanzanalysten etwas verhaltener – CS-CFA sinkt im Oktober Der CS-CFA-Index, ein Stimmungsbarometer für die Schweizer Wirtschaft, sank im Oktober um 10,1 Punkte.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 6.Oktober 2021 — 15:49 Uhr Aufschwung nimmt erst 2022 richtig Fahrt auf Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich im laufenden Jahr nicht gar so fulminant erholen wie bislang erwartet.
(Fotolia - cacaroot) 16.September 2021 — 11:30 Uhr Schweizer Wirtschaft erholt sich laut Bundesökonomen etwas weniger schwungvoll Die Schweizer Wirtschaft erholt sich weiter von der Coronakrise. Der Aufschwung dürfte im laufenden Jahr aber nicht gar so schwungvoll ausfallen wie bislang erwartet.