Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

BKW

  • Virtuelles Reservekraftwerk aus Notstromaggregaten wird aufgebaut
    Notstromgruppe der CKW. (Bild: CKW)
    7.Dezember 2022 — 11:44 Uhr
    Virtuelles Reservekraftwerk aus Notstromaggregaten wird aufgebaut

    Die Energieunternehmen Axpo, CKW und BKW werden im Auftrag des Bundes als Pooler ein nationales, virtuelles Reservekraftwerk aus Notstromaggregaten erstellen.

  • Antonin Guez wird neuer CEO von BKW Building Solutions
    Antonin Guez leitet ab 1. Januar 2023 BKW Building Solutions. (Foto: zvg)
    2.Dezember 2022 — 11:40 Uhr
    Antonin Guez wird neuer CEO von BKW Building Solutions

    Der ehemalige CEO von Engie Schweiz soll die Kompetenzen des Gebäudetechnik-Netzwerks der BKW bündeln und nachhaltige Kundenlösungen schweizweit ausbauen.

  • Martin Fecke wird CEO von BKW Engineering
    Martin Fecke ist ab 1. Oktober CEO von BKW Engineering. (Foto: BKW)
    20.September 2022 — 07:10 Uhr
    Martin Fecke wird CEO von BKW Engineering

    Mit über 3’500 Mitarbeitenden ist BKW Engineering ein führendes Netzwerk für die Entwicklung, Planung und Beratung von komplexen Gebäude- und Infrastrukturprojekten in der DACH-Region.

  • BKW trotzt Marktturbulenzen und ist gegen Rettungsschirm
    BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW)
    6.September 2022 — 15:09 Uhr
    BKW trotzt Marktturbulenzen und ist gegen Rettungsschirm

    Trotz der starken Verwerfungen an den Energiemärkten hält der Berner Energiekonzern BKW nichts von dem nun aktivierten Rettungsschirm des Bundes für systemrelevante Stromversorger.

  • Windenergie: Kanton Bern genehmigt BKW-Projekt Jeanbrenin
    Fotomontage der drei neuen Windenergieanlagen. (zvg)
    4.Mai 2022 — 06:50 Uhr
    Windenergie: Kanton Bern genehmigt BKW-Projekt Jeanbrenin

    Das Windprojekt «Jeanbrenin – Bises de Cortébert et Corgémont» im Berner Jura nimmt eine wichtige Hürde.

  • ABB-Schweiz-Chef ersetzt im Herbst BKW-Chefin Suzanne Thoma
    ABB-Schweiz-CEO Robert Itschner beerbt im Herbst 2022 Suzanne Thoma an der Spitze der BKW. (Bild: BKW)
    5.April 2022 — 13:59 Uhr
    ABB-Schweiz-Chef ersetzt im Herbst BKW-Chefin Suzanne Thoma

    Der Energiekonzern BKW hat einen neuen Chef gefunden. Der langjährige ABB-Manager Robert Itschner folgt auf Suzanne Thoma, welche Verwaltungsratspräsidentin bei Sulzer wird.

  • BKW fühlt sich gegen Verwerfungen am Energiemarkt gewappnet
    BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW)
    15.März 2022 — 13:08 Uhr
    BKW fühlt sich gegen Verwerfungen am Energiemarkt gewappnet

    Der Energiekonzern hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz erwirtschaftet, aber weniger Gewinn erzielt.

  • BKW übernimmt sechs Windparks in Frankreich
    BKW baut ihr Portfolio an Erneuerbaren weiter aus. (Foto: zvg)
    11.März 2022 — 13:22 Uhr
    BKW übernimmt sechs Windparks in Frankreich

    Mit der Akquisition erhöht die BKW ihr Portfolio an neuen erneuerbaren Energieanlagen auf über 800 Megawatt.

  • BKW und MaxSolar gehen Partnerschaft ein
    (Foto: BKW)
    14.Januar 2022 — 13:27 Uhr
    BKW und MaxSolar gehen Partnerschaft ein

    Die BKW und die Deutsche Ingenieursdienstleisterin MaxSolar GmbH haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über eine Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet.

  • BKW-Ergebnis durch Revision des Kernkraftwerks Leibstadt belastet
    AKW Leibstadt. (Foto: KKW Leibstadt)
    13.Januar 2022 — 11:16 Uhr
    BKW-Ergebnis durch Revision des Kernkraftwerks Leibstadt belastet

    Beim Energiekonzern BKW drückt die Grossrevision des AKW Leibstadt auf das Jahresergebnis. Dieses dürfte rund 70 Millionen Franken tiefer ausfallen als geplant.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001