Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Brent

  • Ölpreise stabilisieren sich
    (Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock)
    10.März 2020 — 11:29 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich

    Nach einem der heftigsten Einbrüche in der Geschichte des Ölmarkts zum Wochenauftakt hat sich die Lage am Dienstag beruhigt.

  • Ölpreise mit stärkstem Einbruch seit Golfkrieg 1991
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    9.März 2020 — 19:28 Uhr
    Ölpreise mit stärkstem Einbruch seit Golfkrieg 1991

    Schwarzer Montag am Ölmarkt: Zum Wochenauftakt sind die Ölpreise so heftig abgestürzt wie seit etwa 30 Jahren nicht mehr.

  • Ölpreise legen etwas zu – Opec will Ölfördermenge kürzen
    Opec-Hauptsitz in Wien.
    5.März 2020 — 14:40 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu – Opec will Ölfördermenge kürzen

    Die Opec forderte am Donnerstag laut einer Mitteilung eine Förderkürzung um 1,5 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl pro Tag für das zweite Quartal.

  • Ölpreise reduzieren Gewinne nach unerwarteter US-Leitzinssenkung
    (Bild: © TTstudio / AdobeStock)
    3.März 2020 — 18:07 Uhr
    Ölpreise reduzieren Gewinne nach unerwarteter US-Leitzinssenkung

    Die Ölpreise haben am Dienstag ihre zu Wochenbeginn gestartete Erholung nur mit gebremstem Tempo fortgesetzt.

  • Ölpreise verzeichnen nach Absturz deutliche Kursgewinne
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    2.März 2020 — 17:40 Uhr
    Ölpreise verzeichnen nach Absturz deutliche Kursgewinne

    Gestützt wurden die Ölpreise durch die Hoffnung, dass die Zentralbanken mit geldpolitischer Unterstützung zur Hilfe eilen.

  • Ölpreise weiter auf Talfahrt – stärkste Verluste auf Wochensicht seit 2011
    (Photo by Robin Sommer on Unsplash)
    28.Februar 2020 — 18:10 Uhr
    Ölpreise weiter auf Talfahrt – stärkste Verluste auf Wochensicht seit 2011

    Im Verlauf etwa einer Handelswoche ist die Notierung für Rohöl aus den USA um rund 19 Prozent und für Nordsee-Öl um etwa 16 Prozent abgerutscht.

  • Ölpreise geben mit Aktienmärkten nach
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    25.Februar 2020 — 18:05 Uhr
    Ölpreise geben mit Aktienmärkten nach

    Die Ausbreitung des von China ausgehenden Coronavirus sorgt für Unsicherheit und schürt Konjunkturängste. Darunter leiden auch die Preise vieler Rohstoffe.

  • Ölpreise stark unter Druck – Virus-Krise sorgt für Talfahrt
    (Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock)
    24.Februar 2020 — 17:45 Uhr
    Ölpreise stark unter Druck – Virus-Krise sorgt für Talfahrt

    Die Preise für europäisches als auch amerikanisches Rohöl sind am Montag jeweils etwa vier Prozent eingebrochen.

  • Ölpreise weiten frühe Verluste aus – Virussorgen
    (Foto: © touchsmile / Fotolia)
    21.Februar 2020 — 13:35 Uhr
    Ölpreise weiten frühe Verluste aus – Virussorgen

    Die Ölpreise haben am Freitag ihre Verluste aus dem frühen Handel ausgeweitet.

  • Ölpreise brechen Erholung vorerst ab
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    21.Februar 2020 — 08:00 Uhr
    Ölpreise brechen Erholung vorerst ab

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag ihre Erholung der vergangenen Tage vorerst gestoppt. Am Markt war von neuen Sorgen wegen der von China ausgehenden Virus-Krise die Rede. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 58,72 US-Dollar. Das waren 59 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001