Lars Müller , CEO SynBiotic (Bild: SynBiotic) 27.Januar 2023 — 12:25 Uhr Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern Derweil deutet die Stimmung am Markt in Form sinkender Börsenwerte darauf hin, dass das im Markt für Cannabis bzw. THC- oder CBD-haltige Produkte steckende Potenzial unterschätzt wird.
Trotz Verbot nimmt der Cannabis-Konsum nicht ab, der Schwarzmarkt floriert, und es gibt keine Qualitätskontrolle und folglich auch keinen Konsumentenschutz. 19.Oktober 2021 — 16:52 Uhr Legalisierung von Cannabis wird wahrscheinlicher Nach Meinung der Parlamentskommissionen soll Cannabis nicht mehr verboten sein, sondern Anbau, Produktion, Handel und Konsum sollen umfassend neu geregelt werden.
Trotz Verbot nimmt der Cannabis-Konsum nicht ab, der Schwarzmarkt floriert, und es gibt keine Qualitätskontrolle und folglich auch keinen Konsumentenschutz. 2.Juni 2020 — 14:16 Uhr Nationalrat diskutiert über Cannabis-Artikel Der Nationalrat ist im Grundsatz für Versuche zur kontrollierten Cannabis-Abgabe. Nun berät er die Details des Experimentierartikels.
Cronos-CEO Michael Gorenstein. (Screenshot YouTube) 7.Dezember 2018 — 14:42 Uhr Marlboro-Hersteller Altria kauft sich bei Cannabis-Firma ein Das Tabakindustrie-Schwergewicht sichert sich für 1,8 Mrd Dollar einen 45%-Anteil an Cronos.
(Photo by Esteban Lopez on Unsplash) 4.Dezember 2018 — 08:40 Uhr Cannabis: Marlboro-Konzern zeigt Interesse an Cronos Der kanadische Marihuana-Hersteller Cronos bestätigt Gespräche mit dem Marlboro-Herseller Altria.
Stevens Senn, CEO der Pure Holding AG 14.September 2018 — 11:00 Uhr Pure Holding AG eröffnet erstes Cannabis Forschungszentrum der Schweiz Bei den sehr komplexen Studien werden weit über 10’000 Cannabis Pflanzen vermessen und analysiert.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 19.Juli 2017 — 15:09 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Macht der Drogen «Hanf legalisieren oder wenigstens gänzlich entkriminalisieren? Letzteres ist gut, erstes nicht.»
Felix Schneuwly, Krankenkassenexperte comparis.ch. (Foto: Facebook) 24.Februar 2017 — 06:15 Uhr comparis.ch: Cannabis-Medikamente gehören in die Grundversicherung Felix Schneuwly, Krankenkassen-Experte von comparis.ch, zur Debatte um die Kassenpflicht von Cannabis-Medizin.