Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

China

  • Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA
    Chinas Handelsminister Wang Wentao.
    vor 5 Stunden
    Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA

    Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die Fronten zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt deutlich verhärtet.

  • Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Abe McNatt)
    11.Oktober 2025 — 09:28 Uhr
    Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

    US-Präsident Donald Trump hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent für Importe aus China in die USA angekündigt. Der Republikaner begründete das Vorhaben mit der aktuellen Handelspolitik Chinas.

  • Trump stellt geplantes Treffen mit Xi infrage
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Molly Riley)
    10.Oktober 2025 — 17:47 Uhr
    Trump stellt geplantes Treffen mit Xi infrage

    Trump begründete seine Aussage damit, dass China angeblich «Briefe an Länder in aller Welt» geschickt habe, in denen Exportbeschränkungen für seltene Erden und andere Materialien angekündigt würden.

  • Chinesische Aktien: Aluminium, LCD-Panels, Glasfaser und Windkraft erleben eine verbesserte Angebots-Nachfrage-Dynamik
    Wenli Zheng, Portfoliomanager der China Evolution Equity Strategy bei T. Rowe Price. (Foto: T. Rowe Price)
    6.Oktober 2025 — 10:57 Uhr
    Chinesische Aktien: Aluminium, LCD-Panels, Glasfaser und Windkraft erleben eine verbesserte Angebots-Nachfrage-Dynamik

    Der chinesische Aktienmarkt hat in den letzten Monaten eine starke Performance gezeigt, angeführt von einer robusten Rallye bei Technologieaktien und einer breit angelegten Sektorrotation.

  • Chinas Industrie bleibt im Stimmungstief
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    30.September 2025 — 07:49 Uhr
    Chinas Industrie bleibt im Stimmungstief

    Die schlechte Stimmung in Chinas Industrie hält den sechsten Monat in Folge an. Nach Angaben des Statistikamtes in Peking lag der dafür ausschlaggebende Einkaufsmanagerindex (PMI) für das produzierende Gewerbe im September bei 49,8 Punkten.

  • China eröffnet die höchste Brücke der Welt
    Drohnenaufnahme der Huajiang Grand Canyon Bridge in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto:Ou Dongqu / XinHua / dpa / SPIEGEL)
    28.September 2025 — 16:26 Uhr
    China eröffnet die höchste Brücke der Welt

    Es dauerte rund drei Jahre, aber jetzt ist die Brücke durch die chinesische Huajiang-Schlucht für den Verkehr freigegeben: Sie führt Autofahrer 625 Meter über dem Flussbett entlang – und verkürzt die Reisezeit drastisch.

  • China: Leitzinsen bleiben weiter unverändert – Mehr Liquidität vor Feiertagen
    (Foto: Pixabay)
    22.September 2025 — 08:38 Uhr
    China: Leitzinsen bleiben weiter unverändert – Mehr Liquidität vor Feiertagen

    In China haben sich die Leitzinsen trotz Konjunktursorgen weiterhin nicht verändert. Der einjährige Kreditzins bleibt auf 3,0 Prozent und die entsprechende fünfjährige sogenannte Loan Prime Rate (LPR) auf 3,50 Prozent.

  • Wettbewerbsverfahren: China erhöht Druck auf Nvidia
    Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia)
    15.September 2025 — 14:36 Uhr
    Wettbewerbsverfahren: China erhöht Druck auf Nvidia

    Die staatliche Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, eine Vorprüfung des weltweit führenden KI-Chipanbieters habe Verstösse gegen Chinas Anti-Monopol-Gesetz ergeben.

  • Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen
    (Unsplash)
    15.September 2025 — 09:13 Uhr
    Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen

    Wichtige Konjunkturdaten aus China sind im August schwächer ausgefallen als erwartet.

  • Bellevue Asset Management: Pharma im Aufschwung – China und Japan treiben Innovation und globalen Einfluss voran
    Innovationskraft macht chinesische Unternehmen zunehmend attraktiv für internationale Partner. (Foto: IQVIA, Pharmcube, Bellevue Asset Management)
    15.September 2025 — 07:20 Uhr
    Bellevue Asset Management: Pharma im Aufschwung – China und Japan treiben Innovation und globalen Einfluss voran

    Die asiatische Pharmaindustrie entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Motor des globalen Gesundheitssektors. Besonders in China eröffnen sich spannende Chancen: Die Innovationskraft der Biotechszene hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Die Zahl neuartiger Moleküle mit Ursprung in China ist sprunghaft angestiegen – ein Beleg dafür, dass sich das Land vom Nachzügler zu einem ernstzunehmenden […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001