Vincent Karremans, niederländischer geschäftsführender Wirtschaftsminister. (Bild: government.nl) 19.November 2025 — 10:48 Uhr Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia kommen die Niederlande China entgegen und geben die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab.
7.November 2025 — 07:55 Uhr Chinas Exporte sinken unerwartet Fachleute führen den jüngsten Rückgang teils auf einen Basiseffekt zurück, da die Exporte im Oktober des Vorjahres besonders stark gestiegen waren.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 30.Oktober 2025 — 09:02 Uhr Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse US-Präsident Donald Trump hat nach einem Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping Teileinigungen im Zoll- und Handelsstreit bekanntgemacht. Der grosse Durchbruch blieb wohl aber aus.
Der US-Präsident während seines Treffens mit dem chinesischen Staatschef im südkoreranischen Busan. 30.Oktober 2025 — 07:50 Uhr Trump: Einigung mit China zu seltenen Erden Im Streit um Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten eine Übereinkunft mit Präsident Xi Jinping erzielt.
(© Colourbox) 26.Oktober 2025 — 14:25 Uhr Zölle, TikTok: Vorläufige Einigung zwischen USA und China China und die USA haben sich im Zoll- und Handelsstreit angenähert. Laut dem chinesischen Handelsministerium sind beide Seiten zu einer vorläufigen Einigung gelangt.
(Adobe Stock) 23.Oktober 2025 — 07:30 Uhr VP Bank: Neue Hoffnung für chinesische Aktien Zahlreiche Aktienindizes haben im Verlauf von 2025 Rekordstände erreicht. Nicht so in China: Dort befindet sich der Aktienmarkt seit dem Hoch im Jahr 2021 in einer Korrektur. von Manfred Hofer, Senior Investment Strategist VP Bank Der Pessimismus der Anleger gegenüber China ist tiefgreifend und wurde durch eine Reihe belastender Faktoren ausgelöst: Die Immobilienkrise schwächte nicht […]
(Adobe Stock) 20.Oktober 2025 — 09:30 Uhr Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8% weiter verlangsamt. In den ersten beiden Quartalen war das BIP noch um 5,4% beziehungsweise 5,2% gewachsen.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 17.Oktober 2025 — 10:58 Uhr Meret Schneider: Temu und die local to local-Lüge «Wer nach Schweizer Produkten sucht, findet zwar Heidibücher aus Hongkong oder Holzschnitz-Tutorials aus Szechuan, aber kein einziges Produkt mit Schweizer Herkunft.»
14.Oktober 2025 — 09:31 Uhr Regierung: China kämpft «Zollkrieg» mit USA bis zum Ende China hat seine Absicht bekräftigt, den Handelsstreit mit den USA bis zum Ende auszufechten. Das Handelsministerium in Peking teilte mit, die Volksrepublik bleibe im «Handels- und Zollkrieg» konsequent bei ihrer Position.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.Oktober 2025 — 08:50 Uhr Chinas Aussenhandel legt im September unerwartet stark zu Chinas Aussenhandel hat trotz des laufenden Handelsstreits mit den USA im September deutlich an Fahrt gewonnen. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.