Chinas Ministerpräsident Li Qiang. 30.Juni 2023 — 07:42 Uhr Wirtschaftliche Stimmung in China nicht wesentlich verbessert Der Einkaufsmanager (PMI) bleibt im Juni unter der kritischen Schwelle von 50 Punkten, wo von einer Verringerung der industriellen Aktivitäten ausgegangen wird.
Xi Jinping begrüsst US-Aussenminister Blinken. (Foto: gov.cn) 19.Juni 2023 — 15:40 Uhr China und USA wollen angespannte Beziehungen stabilisieren Der erste Besuch von US-Aussenminister Antony Blinken in China hat aus chinesischer Sicht einige Fortschritte in den Beziehungen gemacht, doch bestehen weiter grosse Differenzen.
Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 15.Juni 2023 — 10:48 Uhr Chinas Notenbank stützt Wirtschaft mit Zinssenkung Die chinesische Zentralbank greift mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik der schwächelnden Wirtschaft unter die Arme.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 15.Juni 2023 — 08:05 Uhr China: Industrie- und Einzelhandelsdaten untermauern Wirtschaftssorgen Die chinesische Wirtschaft kommt nach der Corona-Flaute weiterhin nicht in Fahrt.
US-Aussenminister Antony Blinken. (Foto: US State Department/Flickr) 14.Juni 2023 — 14:49 Uhr US-Aussenminister Blinken reist Ende der Woche nach China Nach schweren diplomatischen Verstimmungen zwischen Washington und Peking reist US-Aussenminister Antony Blinken Ende der Woche nach China.
(Adobe Stock) 9.Juni 2023 — 11:33 Uhr China: Inflation bleibt auf sehr niedrigem Niveau Angesichts der jüngsten Konjunkturdaten, wie dem Einkaufsmangerindex für die Industrie oder Daten vom Häusermarkt, sehen Experten die Gefahr einer Deflation in China.
9.Juni 2023 — 08:14 Uhr Presse: UBS will chinesisches Aktienhandelsgeschäft der Credit Suisse verkaufen Die UBS, welche die CS am Montag offiziell übernehmen wird, betreibt im Reich der Mitte bereits ein eigenes Aktienhandelsgeschäft.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.Juni 2023 — 09:15 Uhr Schwache Weltkonjunktur: Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen Erstmals seit Februar fielen die Ausfuhren in US-Dollar berechnet im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und zwar um 7,5 Prozent.
(Adobe Stock) 31.Mai 2023 — 07:39 Uhr Chinas Erholung überraschend verlangsamt Die wirtschaftliche Erholung in China hat sich verlangsamt. Wichtige konjunkturelle Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus.
Chris Kushlis, Kreditanalyst bei T. Rowe Price. 26.Mai 2023 — 09:58 Uhr T. Rowe Price: Die Auswirkungen der Wiederöffnung Chinas Die unerwartet frühe Wiederöffnung der chinesischen Wirtschaft nach dem abrupten Ende der Null-Covid-Politik ist nach Einschätzung globaler Strategen und Anleger eines der entscheidenden Ereignisse des Jahres 2023.