(Foto: Daimler) 13.Dezember 2021 — 17:02 Uhr Chinesischer Staatskonzern BAIC bei Daimler mächtiger als bisher bekannt Der Staatskonzern hält bereits seit 2019 einen Anteil bei den Stuttgartern von 9,98 Prozent. Zusammen mit den 9,7 Prozent von Li Shufu befinden sich fast 20 Prozent in der Hand von chinesischen Grossaktionären.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 7.Dezember 2021 — 11:25 Uhr Chinas Aussenhandel boomt – aber Wirtschaftswachstum langsamer Chinas Aussenhandel boomt: Zwar haben die Exporte etwas an Dampf verloren, doch übertreffen seine Importe die Erwartungen deutlich.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 30.November 2021 — 08:14 Uhr Chinas Industrie nimmt im November überraschend Fahrt auf Chinas Industrietätigkeit hat sich im November überraschend belebt und ist zum ersten Mal seit drei Monaten wieder gewachsen.
US-Präsident Joe Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 16.November 2021 — 11:31 Uhr Biden: Wettbewerb mit China darf nicht in Konflikt ausarten Als Präsident sieht Biden in Peking den mächtigsten Konkurrenten und die geopolitische Herausforderung Nummer Eins.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 15.November 2021 — 12:45 Uhr Biden sieht USA in «hartem Wettbewerb» mit China US-Präsident Joe Biden setzt nach Angaben des Weissen Hauses im Umgang mit China auf einen «harten Wettbewerb», will einen offenen Konflikt aber verhindern.
Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang. 15.November 2021 — 08:33 Uhr Chinas Einzelhandel und Industrie erholen sich überraschend Das Wachstum der Investitionen in Sachanlagen schwächte sich dagegen weiter ab.
12.November 2021 — 07:41 Uhr «Singles› Day»: Rekordumsätze bei weltgrösster Rabattschlacht in China Während der elftägigen Aktion bis zum 11.11. erreichte Alibaba ein Umsatz-Plus von 8,45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf umgerechnet 77,7 Milliarden Franken.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 11.November 2021 — 12:48 Uhr Chinas Zentralkomitee will anhaltende Führungsrolle für Xi Jinping Im Vorfeld des Parteitages im Herbst des nächsten Jahres ebnet das Zentralkomitee den Plänen von Xi Jinping für eine dritte Amtszeit.
John Kerry, Klima-Sonderbeauftragter der US-Regierung. (Foto: usembassy.gov) 11.November 2021 — 11:39 Uhr USA und China arbeiten im Klimaschutz zusammen – Schub für COP26? Die beiden weltgrössten Volkswirtschaften und Verursacher von Treibhausgasemissionen verstärken ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen die Erderwärmung.
1.November 2021 — 07:44 Uhr «Caixin»-Einkaufsmanagerindex in China hellt sich überraschend auf Der «Caixin»-Index zog im Oktober wegen einer verbesserten Inlandsnachfrage auf 50,6 (September: 50,0) Punkte an und liegt damit knapp über der Expansionsschwelle von 50 Punkten.