14.Februar 2017 — 07:00 Uhr Chinas Inflation klettert auf höchstem Stand seit 2014 Die Verbraucherpreise legen im Januar wegen des frühen chinesischen Neujahrsfestes um 2,5% zu.
(Foto: Pixabay) 10.Februar 2017 — 07:32 Uhr Chinas Exporte steigen zum Jahresanfang kräftig Exporte legten binnen Jahresfrist um 7,9% zu, die Importe wuchsen sogar um 16,7%.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: donaldjtrump.com) 9.Februar 2017 — 17:01 Uhr Trump schickt Xi Neujahrsgrüsse – Aber immer noch kein Anruf Neujahrsgrüsse erst mit so grosser Verspätung zum Ende der zweiwöchigen Feiern zu übermitteln ist in China unüblich.
5.Februar 2017 — 23:12 Uhr China: «Caixin»-Stimmungsindex bleibt auf hohem Niveau Bei den chinesischen Dienstleistern herrscht weiter gute Stimmung.
Chinas Zentralbankgouverneur Zhou Xiaochuan. 3.Februar 2017 — 12:57 Uhr Chinas Notenbank strafft ihre Geldpolitik Aus Furcht vor wachsendem Schuldenberg wollen die Notenbanker die Kreditvergabe eindämmen.
Nicolas Musy, Managing Director der Nonprofit-Organisation Swiss Center Shanghai (SCS). (Foto: SCS) 31.Januar 2017 — 09:50 Uhr Pharma stark, Uhren schwach: Schweizer Ausfuhren nach China auf hohem Level «Schweizer Know-how und qualitativ hochwertige Produkte werden in den dynamisch wachsenden Sektoren der chinesischen Wirtschaft benötigt.»
30.Januar 2017 — 17:32 Uhr Deutschland überholt China bei Leistungsbilanz-Überschuss Der deutsche Überschuss belief sich nach ifo-Berechnungen im letzten Jahr auf 297 Mrd Dollar.
Ronald Sauser, Leiter M&A Advisory bei EY Schweiz. (Foto: EY) 25.Januar 2017 — 13:55 Uhr EY: Unternehmenskäufe chinesischer Investoren auf Rekordhoch Chinesische Unternehmen investierten 2016 fast 86 Mrd USD in Europa, mehr als die Hälfte davon in der Schweiz.
20.Januar 2017 — 14:30 Uhr Chinas Wachstum fällt auf niedrigsten Stand seit 1990 Chinas Wirtschaft ist im abgelaufenen Jahr um 6,7 Prozent gewachsen.
(Daniel Kobell - Fotolia.com) 17.Januar 2017 — 17:55 Uhr Chinesen auf Einkaufstour in der Schweiz Die Zahl der Fusionen und Übernahmen wächst dynamisch – vor allem Chinesen stechen mit Zukäufen in der Schweiz hervor.