(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 29.Mai 2020 — 12:30 Uhr KOF Konjunkturbarometer erreicht historischen Tiefstand Nach dem einmalig starken Rückgang im April reduziert sich das Barometer erneut, das Minus fällt mit 6.5 Punkten jedoch deutlich geringer aus als noch im Vormonat.
(Photo by Austin Chan on Unsplash) 27.Mai 2020 — 17:02 Uhr Bundesrat beendet Notrechtsregime und lockert Corona-Massnahmen Die Schweiz macht einen grossen Schritt Richtung Normalität: Der Bundesrat hat beschlossen, die «ausserordentliche Lage» zu beenden.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU-Kommission) 27.Mai 2020 — 14:19 Uhr EU-Kommission: 750 Mrd Euro für Wiederaufbauprogramm Davon sollen 500 Milliarden Euro als nicht rückzahlbare Zuwendungen und 250 Milliarden Euro als Kredite fliessen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.Mai 2020 — 11:07 Uhr Erneuter Anstieg beim CS-CFA-Indikator deutet auf Aufschwung im Sommer hin Die Zuversicht der Analysten mit Blick auf den Schweizer Konjunkturverlauf hat sich im Mai nochmals verstärkt.
(Photo by Patrick Robert Doyle on Unsplash) 27.Mai 2020 — 07:55 Uhr TCS-Reisebarometer: Corona macht Lust auf Ferien in der Schweiz Die drei nationalen Destinationen Wallis, Tessin und Graubünden gelten für viele als attraktivste Reiseziele.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 27.Mai 2020 — 07:33 Uhr Unternehmen reagieren proaktiv auf die Pandemie Eine Umfrage von Willis Towers Watson zeigt, dass trotz aller Herausforderungen die grosse Mehrheit der Schweizer Unternehmen mittelfristig positiv in die Zukunft blickt.
26.Mai 2020 — 11:28 Uhr Hurra, wir leben noch. Wo ist der Ausgang aus der Krise, wohin führt der Weg? Die Coronakrise hat aufgezeigt, welche geballten Energien in der Schweiz freigesetzt werden können zum Schutz des Lebens der Bürger. Die jetzt anstehenden, grösseren Probleme verdienen eine nicht minder deutliche Antwort.
25.Mai 2020 — 16:07 Uhr SwissCovid App startet in die Pilotphase Gemäss einer Umfrage begrüssen 70 Prozent der Schweizer Bevölkerung die Einführung der App.
(Symbolbild) 25.Mai 2020 — 15:22 Uhr Untersuchung wegen Betrug mit Corona-Krediten in der Waadt Mehr als anderthalb Millionen Franken sollen ins Ausland überwiesen worden sein. Eine Person wurde in Untersuchungshaft genommen.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 25.Mai 2020 — 11:27 Uhr Schweizer Industrie spürt Corona im ersten Quartal Negative Effekte, ausgelöst durch die Covid-19-Pandemie, haben sich auf die Ergebnisse des Februars und März ausgewirkt.