Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Hunderttausende alte Corona-Zertifikate sind nicht mehr gültig
    Covid-Zertifikate. (Bild: BAG)
    31.Januar 2022 — 15:36 Uhr
    Hunderttausende alte Corona-Zertifikate sind nicht mehr gültig

    Am Montag sind alle Covid-Zertifikate verfallen, die älter als 270 Tage sind. Betroffen sein dürften hunderttausende Personen.

  • Spotify geht gegen Fehlinformationen zu Corona vor
    31.Januar 2022 — 10:15 Uhr
    Spotify geht gegen Fehlinformationen zu Corona vor

    Zuvor hatten mehrere Künstler, darunter Neil Young und Joni Mitchell, angekündigt, ihre Musik von Spotify abzuziehen. Podcaster Joe Rogan gesteht derweil Fehler ein.

  • Gesundheitsminister Berset will Quarantäne- und Homeoffice-Pflicht nächste Woche aufheben
    Bundespräsident Alain Berset.
    28.Januar 2022 — 16:35 Uhr
    Gesundheitsminister Berset will Quarantäne- und Homeoffice-Pflicht nächste Woche aufheben

    An eine Aufhebung der Zertifizierung denkt der Bundesrat im Moment noch nicht. Die Zertifikate seien nach wie vor für Reisen unabdingbar und auch im Inland für die Sicherheit unter anderem bei Veranstaltungen nützlich, so Berset.

  • Trotz rekordhohen Ansteckungen weniger Intensivstationspatienten
    Behandlung eines Covid-19-Patienten am Universitätsspital Basel. (Foto: Unibas)
    27.Januar 2022 — 16:30 Uhr
    Trotz rekordhohen Ansteckungen weniger Intensivstationspatienten

    Gemäss einer neuen Empa-Studie dürfte die Omikron-Variante das Gesundheitssystem denn auch nicht an seine Grenzen bringen.

  • Über 43’000 Corona-Neuinfektionen registriert
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    26.Januar 2022 — 13:55 Uhr
    Über 43’000 Corona-Neuinfektionen registriert

    Zudem wurden 170 neue Spitaleinweisungen und 13 neue Todesfälle gemeldet.

  • Fallzahlen steigen trotz rekordhoher Inzidenz langsamer an
    25.Januar 2022 — 20:53 Uhr
    Fallzahlen steigen trotz rekordhoher Inzidenz langsamer an

    In den vergangenen sieben Tagen sind ungefähr 230’000 Personen positiv getestet worden. Da die Test-Positivitätsrate bei rund 38 Prozent liegt, muss allerdings von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden.

  • Breite Allianz fordert sofortiges Ende der Corona-Massnahmen
    Covid-Zertifikate. (Bild: BAG)
    25.Januar 2022 — 13:23 Uhr
    Breite Allianz fordert sofortiges Ende der Corona-Massnahmen

    Die geltenden Einschränkungen seien gesellschaftlich und wirtschaftlich nicht mehr vertretbar, die Rückkehr zur Normalität sei zwingend, hiess es an einer Medienkonferenz in Bern.

  • Über 87’000 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 72 Stunden
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    24.Januar 2022 — 16:03 Uhr
    Über 87’000 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 72 Stunden

    Zudem wurden 247 neue Spitaleinweisungen und 35 neue Todesfälle gemeldet. Zahl der Patienten auf der Intensivstation weiter rückläufig.

  • WHO erachtet Ende der Pandemie in Europa nach Omikron für plausibel
    24.Januar 2022 — 10:40 Uhr
    WHO erachtet Ende der Pandemie in Europa nach Omikron für plausibel

    Europa-Chef Hans Kluge mahnt wegen möglicher weiterer Mutationen des Coronavirus jedoch zur Vorsicht.

  • Nachfrage nach Coronaimpfungen für Kinder überschaubar
    (Photo by CDC on Unsplash)
    24.Januar 2022 — 10:37 Uhr
    Nachfrage nach Coronaimpfungen für Kinder überschaubar

    Schweizweit wurden bisher rund 32’000 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geimpft. Die Impfquote liegt bei 5,2 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001