(Foto: SBB) 22.April 2020 — 13:37 Uhr Öffentlicher Verkehr baut Angebot ab 27. April wieder aus Einen umfassenden Ausbau soll es ab dem 11. Mai geben.
(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 22.April 2020 — 11:22 Uhr Berner Forscher hält Corona-Massenimpfung vielleicht schon ab Oktober für möglich Martin Bachmann vom Universitätsspital Bern hat nach eigenen Angaben einen Impfstoff-Kandidaten entwickelt, der noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen könnte.
Bald wieder Spitzenfussball im Stade de Suisse? (Photo by Pascal Müller on Unsplash) 22.April 2020 — 11:18 Uhr Swiss Football League setzt sich für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ein Die SFL hat in Kooperation mit dem Institut für Infektionskrankheiten der Universität Bern ein detailliertes Konzept erarbeitet und beim Bundesamt für Sport (BASPO) eingereicht.
Netflix Doku-Soap "Tiger King". (Bild: Netflix) 22.April 2020 — 11:16 Uhr Corona-Pandemie sorgt für Kundenansturm bei Netflix Die Anzahl der Bezahlabos schoss in den drei Monaten bis Ende März weltweit um 15,8 Millionen in die Höhe.
Ein neuer optischer Sensor könnte verwendet werden, um Konzentrationen des Virus an stark frequentierten Orten zu messen. (Tomek Baginski on Unsplash) 22.April 2020 — 11:14 Uhr Optischer Biosensor für das COVID-19-Virus Er könnte künftig eingesetzt werden, um die Virenkonzentration in der Umwelt zu bestimmen – beispielsweise an Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten oder in Lüftungssystemen von Spitälern.
(Adobe Stock) 21.April 2020 — 16:27 Uhr Coronavirus: Stilllegung trifft ländliche Gebiete und Geringverdiendende stärker Die Möglichkeit, im Homeoffice arbeiten zu können, beeinflusst die Folgen der Stilllegung wegen der Coronavirus-Pandemie.
Prof. Paul R. Vogt 21.April 2020 — 16:14 Uhr Prof. Paul R. Vogt: Was uns erwartet mit COVID-19 Ziel der Pandemie-Bekämpfung in einer nächsten Welle muss es sein, menschliche Opfer zu vermeiden, ohne einen erneuten Lock-down diskutieren zu müssen.
(Bild: Ricola) 20.April 2020 — 17:19 Uhr Ricola unterstützt den Erfindergeist in einer schwierigen Zeit: #werhatserfunden Positive Geschichten sollen dazu beitragen, dass die Menschen wieder mehr Mut fassen, wie das Unternehmen mitteilt.
(Foto: Swiss-Image/Andreas Gerth) 20.April 2020 — 16:04 Uhr Massive Umsatzrückgänge im Schweizer Tourismus Umsatzrückgang von 35% für das Gesamtjahr erwartet. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) prüft nun Impulsprogramme.
(Bild: Flawa) 20.April 2020 — 15:52 Uhr Universalschutzmasken bei Flawa innerhalb von Minuten ausverkauft 100’000 Masken binnen weniger Minuten verkauft. Produktionskapazität bei wöchentlich 200’000 Schutzmasken.