Wo sind sie hin - die Breaking News vom Februar? 27.März 2020 — 14:11 Uhr Kim Jong Who? Und überhaupt: Wo ist Greta? Corona ist das Thema, und nur Corona. Ausschliesslich. Was Nachrichtenredaktionen und letztlich dann auch Zusehern, Zuhörern und Lesern noch vor Kurzem wichtig erschien – es findet nicht mehr statt. Was so natürlich nicht stimmt.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 27.März 2020 — 13:03 Uhr Britischer Premierminister Johnson positiv getestet Er habe milde Symptome, Husten und Fieber, entwickelt, sagte Johnson in einer Videobotschaft.
27.März 2020 — 12:40 Uhr LafargeHolcim kippt Prognose und plant Kostensenkungen Investitionen und Fixkosten sollen zurückgefahren werden, der Ausblick für 2020 wird gekippt. An der Dividende von 2 Franken pro Aktie hält das Unternehmen jedoch fest.
27.März 2020 — 10:49 Uhr SwissOne Capital: Storing Value In The Wake Of Covid-19 The Covid-19 outbreak has precipitated multiple layers of economic shocks to the global financial system.
(Photo by Nik Shuliahin on Unsplash) 27.März 2020 — 10:21 Uhr Jedes sechste KMU fürchtet laut Umfrage den Konkurs Der vom Bundesrat zur Eindämmung des Coronavirus verordnete Lockdown hat für einen Grossteil der KMU grosse finanzielle Belastungen zur Folge.
(Bild: zvg) 27.März 2020 — 10:11 Uhr flyBAIR verschiebt erste Flüge auf Juli Das Berner Startup-Unternehmen reagiert damit sowohl auf die aktuelle ausserordentliche Situation im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus als auch auf die Einreisebeschränkungen vieler Länder.
Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post) 27.März 2020 — 07:40 Uhr Post bei Paketlieferungen im Vorweihnachts-Modus Bei der Schweizerischen Post gibt es derzeit alle Hände voll zu tun. Das Unternehmen wird mit Paketsendungen überschwemmt.
26.März 2020 — 17:58 Uhr #CodeVsCOVID19: 72-stündigen non-profit Online-Hackathon Das Ziel ist, mit Hilfe von Open Source Lösungen zur Bewältigung der Coronakrise beizutragen.
(Foto: SBB) 26.März 2020 — 16:11 Uhr Coronavirus: Öffentlicher Verkehr in der Schweiz wird weiter reduziert Der öffentliche Verkehr ist am Donnerstag um weitere Zug- und Postautostrecken ausgedünnt worden.
Rutger Verhoef, Geschäftsführer von gowago.ch 26.März 2020 — 11:49 Uhr gowago.ch unterstützt Händler während der COVID-19 Pandemie gowago.ch verzichtet bis zum 19. April auf jegliche Vermittlungsgebühren – 1% auf Neuwagen, 2% auf Gebrauchtwagen – um die Händler zu unterstützen.