Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Deutschland im harten Lockdown
    Leere Plätze, leere Strassen, geschlossene Geschäfte: Deutschland im Lockdown. (Photo by Philipp Deus on Unsplash)
    16.Dezember 2020 — 12:30 Uhr
    Deutschland im harten Lockdown

    Der Einzelhandel ist weitgehend geschlossen, Schulen und Kitas machen vielerorts zu und nur noch Menschen aus zwei Haushalten dürfen sich treffen.

  • WEF sieht die Schweiz für Wiederaufbau nach Krise gut gerüstet
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    16.Dezember 2020 — 10:09 Uhr
    WEF sieht die Schweiz für Wiederaufbau nach Krise gut gerüstet

    Das Weltwirtschaftsforum verzichtet im Coronajahr 2020 auf ihr jährliches Ranking der wettbewerbsfähigsten Länder.

  • «Wissenschaftsbarometer Schweiz»: Wissenschaft soll sich während Pandemie einbringen
    (Bild: Corona Immunitas)
    16.Dezember 2020 — 09:12 Uhr
    «Wissenschaftsbarometer Schweiz»: Wissenschaft soll sich während Pandemie einbringen

    Eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer ist der Meinung, dass politische Entscheidungen zum Umgang mit der Pandemie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen sollten.

  • Ruf nach schärferen Massnahmen wird dringlicher und lauter
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    15.Dezember 2020 — 16:55 Uhr
    Ruf nach schärferen Massnahmen wird dringlicher und lauter

    Die Tendenz der Corona-Fallzahlen zeigt schweizweit nur in eine Richtung: nach oben.

  • Ständerat heisst neuen Gelder für Corona-Härtefälle gut
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    14.Dezember 2020 — 18:12 Uhr
    Ständerat heisst neuen Gelder für Corona-Härtefälle gut

    Zudem sollen nicht nur Kulturunternehmen, sondern auch wieder Kulturschaffende unterstützt werden.

  • Zürcher Kantonsrat spricht weiteres Corona-Hilfspaket für die Wirtschaft
    Regierungsrat Ernst Stocker, Zürcher Finanzdirektor. (Foto: Kanton Zürich)
    14.Dezember 2020 — 17:34 Uhr
    Zürcher Kantonsrat spricht weiteres Corona-Hilfspaket für die Wirtschaft

    Beantragen können Gelder alle Unternehmen, die mindestens 50 Prozent Umsatzeinbruch haben.

  • Berset: «Eskalationsmechanismus» wird mit Kantonen diskutiert
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    14.Dezember 2020 — 14:10 Uhr
    Berset: «Eskalationsmechanismus» wird mit Kantonen diskutiert

    Die Fallzahlen steigen laut Berset in praktisch allen Regionen in der Schweiz, im Grossraum Zürich um etwa 15 Prozent. Schliessung von Restaurants und Läden wieder in der Diskussion.

  • Kantone stehen in Startlöchern für den Impfbeginn
    (Foto: Biontech)
    14.Dezember 2020 — 11:33 Uhr
    Kantone stehen in Startlöchern für den Impfbeginn

    Schweizweit laufen organisatorische und logistische Vorbereitungen auf Hochtouren – Swissmedic hat jedoch noch Klärungsbedarf vor der Zulassung.

  • Coronavirus: Deutschland zieht die Reissleine
    Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    13.Dezember 2020 — 12:51 Uhr
    Coronavirus: Deutschland zieht die Reissleine

    Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben sich auf einen weitgehenden Lockdown ab kommendem Mittwoch geeinigt.

  • Restaurants müssen – mit Ausnahmen – um 19.00 Uhr schliessen / Feiern bis zehn Personen möglich
    Gesundheitsminister Alain Beret. (Screenshot)
    11.Dezember 2020 — 18:04 Uhr
    Restaurants müssen – mit Ausnahmen – um 19.00 Uhr schliessen / Feiern bis zehn Personen möglich

    Die Abende werden still in der Schweiz. Der Bundesrat hat entschieden, dass Restaurants, Läden und Freizeiteinrichtungen über die Festtage und bis im Januar um 19 Uhr schliessen müssen. Ausnahmen in Restaurationsbetrieben gibt es für den 24. und 31. Dezember.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001