(Photo by JFL on Unsplash) 26.September 2019 — 17:20 Uhr CS Immobilienmonitor: Leerstände werden zum chronischen Problem Die Ursachen für den erneuten Anstieg der Leerstände auf dem Schweizer Immobilienmarkt liegen in der Negativzinspolitik der Zentralbanken.
Urs Rohner, ehemaliger VRP der Credit Suisse. (Foto: CS) 24.September 2019 — 11:26 Uhr Credit Suisse untersucht Beschattung von Khan Die Vorfälle um Beschattung von Iqbal Khan haben mittlerweile das Top-Management der Credit Suisse auf den Plan gerufen.
17.September 2019 — 17:02 Uhr Pensionierungswelle kommt ab 2021 richtig ins Rollen Die sogenannten «Babyboomer» der Jahrgänge bis 1964 hinterlassen innerhalb der nächsten Dekade eine grosses Loch im hiesigen Arbeitsmarkt.
17.September 2019 — 16:20 Uhr Credit Suisse: Schweizer Wirtschaft 2020 – Rezessionsängste übertrieben Für 2019 rechnen die CS-Ökonomen neu mit einem Wachstum von 1.1 % (bisher 1.5 %) und für 2020 von 1.4 % statt 1.8 %.
(Bild: © C. Schiller / AdobeStock) 16.September 2019 — 11:03 Uhr Trügerische Beruhigung im Wohnungsbau Zuletzt wurden in der Schweiz von hohem Niveau ausgehend deutlich weniger Wohnungen baubewilligt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 10.September 2019 — 11:04 Uhr Kreditmarkt Schweiz 2019: Schweizer Unternehmen optimieren ihre Portfolios Die Schweizer Grossbank Credit Suisse veröffentlicht das Kredithandbuch Schweiz 2019.
James Gifford wechselt von UBS zur CS. 3.September 2019 — 15:05 Uhr CS verstärkt Bereiche Impact Investing und nachhaltige Anlagen Mit drei neuen Führungskräften baut das Departement «Impact Advisory and Finance» Präsenz und Angebot für Kunden weiter aus.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 2.September 2019 — 10:38 Uhr PMI im August weiter unter der Wachstumsschwelle Die Stimmung unter den Einkaufsmanagern in der Schweizer Industrie ist weiter eher trübe.
Iqbal Khan heuert bei der UBS an. (Foto: Credit Suisse) 29.August 2019 — 14:00 Uhr UBS holt Iqbal Khan in Geschäftsleitung Der ehemalige CS-Mann folgt bei der UBS als Co-Leiter der Sparte Global Wealth Management auf Martin Blessing, der zurücktritt.
(Bild: © C. Schiller / AdobeStock) 29.August 2019 — 09:31 Uhr Schweizer Bauindex Q3: Positive Umsatzentwicklung trotz gemischter Signale Grösster Risikofaktor im Wohnungsbau bleibt aktuell die Überangebotssituation, die sich in einigen Regionen nochmals verschärft hat.