Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Ukraine
  • Gold
  • Russland
  • Sanktionen
  • Google
  • YouTube
  • Startups
  • Devisen
  • Invest
  • Kreislaufwirtschaft
  • Meistgelesen
  • Drei Tonnen Gold aus Russland in die Schweiz importiert
  • Keine Armee ist besser als ihre Munitionsvorräte
  • Google eröffnet Campus Europaallee in Zürich
  • Devisen: Euro legt leicht zu – wieder leicht tiefer zum Franken
  • ENESPA AG: In Kreislaufwirtschaft investieren und eine gute Rendite erzielen
  • Impressum
  • Kontakt

Creditreform

  • Firmenkonkurse ziehen in ersten vier Monaten 2022 deutlich an
    (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    5.Mai 2022 — 07:45 Uhr
    Firmenkonkurse ziehen in ersten vier Monaten 2022 deutlich an

    Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz hat in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich angezogen. Rückläufig war in den ersten vier Monaten hingegen die Zahl der Privatkonkurse.

  • Firmenkonkurse ziehen in ersten zwei Monaten 2022 deutlich an
    (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    8.März 2022 — 09:21 Uhr
    Firmenkonkurse ziehen in ersten zwei Monaten 2022 deutlich an

    In den ersten zwei Monaten des Jahres summiert sich die Zahl der Firmenpleiten laut Creditreform auf 1014, was einem Anstieg von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Zahl der Firmenkonkurse 2021 deutlich angestiegen
    (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    29.Dezember 2021 — 12:30 Uhr
    Zahl der Firmenkonkurse 2021 deutlich angestiegen

    Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz ist 2021 um gut 6% auf rund 5200 angestiegen. Der Trend zeige nach oben und Schlimmeres müsse befürchtet werden, schreibt der Gläubigerverband Creditreform in seiner Jahresstatistik.

  • Konkurswelle bleibt laut Creditreform wohl dank Staatshilfen weiterhin aus
    (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    10.Dezember 2020 — 11:31 Uhr
    Konkurswelle bleibt laut Creditreform wohl dank Staatshilfen weiterhin aus

    Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz bleibt auch im November rückläufig.

  • Chef des Gläubigerverbandes rechnet ab November mit Konkurswelle
    Raoul Egeli, Präsident des Schweizerischen Verbandes Creditreform. (Foto: Creditreform)
    6.Oktober 2020 — 11:19 Uhr
    Chef des Gläubigerverbandes rechnet ab November mit Konkurswelle

    Creditreform-Präsident Raoul Egeli: «Viele Konkurse sind durch die Stützungsmassnahmen aufgeschoben worden.»

  • KLARA und Creditreform kooperieren: Ab sofort ist die Kundenbonität direkt in KLARA abrufbar
    Renato Stalder, CEO KLARA (Bild: Moneycab)
    24.Februar 2020 — 10:17 Uhr
    KLARA und Creditreform kooperieren: Ab sofort ist die Kundenbonität direkt in KLARA abrufbar

    Die Bonitätsprüfung der Creditreform ist das neuste integrierte Partnerangebot in KLARA.

  • No money
    13.März 2019 — 09:14 Uhr
    Etwas mehr Firmenpleiten im Februar

    Sowohl die Zahl der Insolvenzen als auch der Neugründungen befinden sich auf Rekordkurs.

  • Zahl der Firmenkonkurse nach neun Monaten leicht über Vorjahr
    4.Oktober 2017 — 11:24 Uhr
    Zahl der Firmenkonkurse nach neun Monaten leicht über Vorjahr

    Creditreform: Konkurse von Privatpersonen steigen zwischen Januar und September um 4,0% auf gut 5’800.

  • Startup
    (lassedesignen - Fotolia.com)
    19.April 2017 — 14:13 Uhr
    Rekord an neuen Firmen und an Konkursen in der Schweiz im ersten Quartal

    Auch Firmenpleiten auf Rekordhoch: Mit 1’757 Unternehmen haben 13% mehr Konkurs angemeldet als im Vorjahr.

  • Zahl der Firmenkonkurse 2016 gestiegen – mehr Neueintragungen
    10.Januar 2017 — 09:36 Uhr
    Zahl der Firmenkonkurse 2016 gestiegen – mehr Neueintragungen

    Zahl der Neueintragungen ins HR steigt um 0,7% und liegt zum vierten Mal in Folge über 40’000 Firmen.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001