Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 24.Juli 2023 — 11:34 Uhr Dätwyler macht bei steigendem Umsatz weniger Gewinn – Aktien unter Druck Die weggefallenen Umsätze mit Komponenten für Covid-Spritzen haben nebst anderen Faktoren die Margen belastet. Auch der starke Franken drückte auf den Gewinn.
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 9.Februar 2023 — 08:24 Uhr Dätwyler erzielt wegen Inflation und Sondereffekten weniger Gewinn Der Industriekonzern hat 2022 den Umsatz gesteigert. Der Gewinn ging hingegen wegen der Inflation und Sondereffekten im Zusammenhang mit Akquisitionen zurück.
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 14.November 2022 — 11:47 Uhr Dirk Lambrecht, CEO Dätwyler, im Interview «Wir sind sehr stolz auf unsere indischen Mitarbeitenden. Auch das Management besteht ausnahmslos aus Indern.»
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 5.September 2022 — 07:41 Uhr Dätwyler übernimmt EMPA-Spin-off CTsystems Mit diesem Schritt habe sich Dätwyler mehrere Patente für elektroaktive Polymere gesichert, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 24.August 2022 — 11:00 Uhr Dätwyler spürt den Margendruck durch die hohe Inflation Der Industriekonzern hat im 1. Halbjahr den Umsatz klar gesteigert. Die gestiegenen Kosten und Effekte aus den jüngsten Übernahmen drückten hingegen auf den Gewinn und die Marge.
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 18.Mai 2022 — 12:15 Uhr Dätwyler senkt Jahresziele – Aktie bricht ein Schuld sind die steigenden Inputkosten an allen Standorten, der anhaltende Mangel an Elektronikkomponenten in der Automobilindustrie sowie der Pandemie-Lockdown in China.
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 18.Februar 2022 — 12:30 Uhr Dätwyler legt mit fortgeführtem Geschäft zu – Höhere Dividende Der Industriekonzern hat nach Abschluss seiner Umstrukturierung mehr verdient.
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 7.Dezember 2021 — 11:35 Uhr Dätwyler kauft chinesische Firma Yantai Xinhui Packing Mit der Übernahme sichert sich der Industriekonzern einen direkten Zugang zum schnell wachsenden Healthcare-Markt in China sowie eigene Produktionswerke.
Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler) 30.September 2021 — 11:35 Uhr Dätwyler gibt sich nach Verkauf von Reichelt neue Ziele für 2022 bis 2024 Mit dem Verkauf von Reichelt sei die Transformation zum Spezialisten für systemkritische Elastomerkomponenten abgeschlossen, teilt der Industriekonzern anlässlich eines Investorentages mit.
Reichelt Standort in Sande, Deutschland. (Foto: Dätwyler) 6.September 2021 — 11:39 Uhr Dätwyler verkauft Onlinedistributor Reichelt Mit dem Verkauf an Invision wird Dätwyler zum reinen Spezialisten für systemkritische Elastomerkomponenten.