Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Deutschland

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen erneut deutlich
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    18.April 2023 — 12:47 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen erneut deutlich

    Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich erneut deutlich eingetrübt.

  • Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Energiepreisanstieg verlangsamt
    (Bild: Unsplash)
    13.April 2023 — 08:47 Uhr
    Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Energiepreisanstieg verlangsamt

    Die Inflation in Deutschland verharrt trotz einer Abschwächung auf hohem Niveau. Im März legten die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,4 Prozent zu.

  • Deutschland steigt aus der Atomenergie aus – nicht ganz
    Wird am 15. April 2023 endgültig abgeschaltet: RWE-Kernkraftwerk im niedersächsischen Emsland.
    11.April 2023 — 11:33 Uhr
    Deutschland steigt aus der Atomenergie aus – nicht ganz

    Auch nach der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland am 15. April produziert ein deutsches Unternehmen weiterhin Atomstrom.

  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
    (Bild: Adobe Stock, 510413844)
    6.April 2023 — 17:15 Uhr
    Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?

    2022 sind die Gebrauchtwagenpreise zum Vorjahr deutlich angestiegen. Eine Auswertung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ergab, dass gebrauchte Autos rund 3’000 Euro teurer waren als im Vorjahr.

  • Ausfuhren aus Deutschland auch im Februar gestiegen
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    4.April 2023 — 11:37 Uhr
    Ausfuhren aus Deutschland auch im Februar gestiegen

    Die deutschen Exporte sind im Februar unerwartet deutlich gestiegen und haben damit an den starken Jahresauftakt angeknüpft.

  • So geht es nach dem Warnstreik in Deutschland weiter
    28.März 2023 — 07:43 Uhr
    So geht es nach dem Warnstreik in Deutschland weiter

    Mit den Warnstreiks versuchen die Gewerkschaften, Streikbereitschaft und Stärke zu signalisieren. Ob sie eine Einigung mit den Arbeitgebern erschwert haben, muss sich zeigen.

  • Streiks beeinträchtigen Verkehr von der Schweiz nach Deutschland
    (Foto: Swiss)
    27.März 2023 — 12:45 Uhr
    Streiks beeinträchtigen Verkehr von der Schweiz nach Deutschland

    Die Swiss strich am Montag 42 Flüge ab Zürich und Genf von und nach Deutschland. Andere Fluggesellschaften strichen ihre Flüge von Zürich und Genf aus ebenfalls.

  • Ifo-Geschäftsklima in Deutschland hellt sich trotz Bankenturbulenzen auf
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    27.März 2023 — 11:22 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima in Deutschland hellt sich trotz Bankenturbulenzen auf

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im März trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor verbessert.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich merklich ein
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    21.März 2023 — 11:33 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich merklich ein

    «Die internationalen Finanzmärkte stehen stark unter Druck», erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach den Rückgang.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpfte Ende 2022 stärker als erwartet
    (Adobe Stock)
    24.Februar 2023 — 09:22 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpfte Ende 2022 stärker als erwartet

    Das BIP sank im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,4%. In einer ersten Schätzung war das Statistische Bundesamt von einem Rückgang von 0,2% ausgegangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 67 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001