(Bild: Fotolia / © peshkov) 27.März 2025 — 16:57 Uhr Hyperautomatisierung in der Finanzbranche: Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit durch KI Hyperautomatisierung beschreibt den umfassenden Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Robotic Process Automation (RPA), um geschäftskritische Prozesse durchgängig zu automatisieren.
ti&m-Gründer und Inhaber Thomas Wüst. (Foto: zvg) 26.März 2025 — 15:32 Uhr Seit 20 Jahren digitalisiert ti&m die Schweiz innovativ und nachhaltig Als Vorreiter in der Adaption von neuen Technologien wie KI, Technologiepartner für Digitalisierungsprojekte und Entwickler von eigenen Produkten hat sich ti&m seit der Gründung 2005 als eine wichtige innovative Kraft in der Schweizer IT-Branche etabliert.
Supply Chain (Bild: © Pexels.com, ValdasMiskinis) 14.März 2025 — 08:52 Uhr Digitale Spedition: Logistik von morgen? Digitale Logistiklösungen und innovative Systeme verändern die Art und Weise, wie Waren transportiert und geliefert werden.
Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino (Bild: smino, Moneycab) 12.März 2025 — 09:48 Uhr smino: 76 Prozent der Fachleute sehen bessere Zusammenarbeit als Schlüssel zur Profitabilität in der Bauindustrie Die Ergebnisse verdeutlichen, dass trotz positiver Entwicklungen noch erhebliches Verbesserungspotenzial besteht.
Cyrill Kiefer, Banking Consulting Lead bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte) 6.März 2025 — 12:46 Uhr Deloitte: Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen weiter zurück Der Rückstand der Schweizer Banken hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft: Vor vier Jahren auf Platz 18, vor zwei Jahren auf Platz 21 und heute nur noch auf Platz 27.
Carsten Johnson, Manager der Cisco Networking Academy Deutschland, Österreich und Schweiz (Bild: Cisco, Moneycab) 6.März 2025 — 12:10 Uhr Cisco will bis 2030 in der EU 1,5 Millionen Menschen weiterbilden Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für Bildung möchte Cisco zudem 5’000 AusbilderInnen in den Bereichen KI, Cybersicherheit, Datenwissenschaft und digitale Transformation schulen.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 6.März 2025 — 08:01 Uhr Schweizer Banken fallen bei Digitalisierung zurück Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen laut einer Untersuchung weiter zurück. So ist etwa eine Kontoeröffnung ohne Videoanruf oder gar Filialbesuch immer noch kaum möglich.
Martin Gruber, der CEO und Gründer von Riterz (l.) mit Àngel Riudalbas, verantwortlicher Direktor des BIHUB. (Foto: FC Barcelona) 3.März 2025 — 15:58 Uhr FC Barcelona investiert in Riterz Das Unternehmen aus Küssnacht schafft mithilfe Künstlicher Intelligenz eine digitale Plattform, mit der Sponsoren ihre Unterstützungen optimieren können.
Patrick Sommer, Managing Director CNT Management Consulting in der Schweiz. (Foto: zvg) 25.Februar 2025 — 07:10 Uhr CNT: Warum Schweizer Unternehmen 2025 trotz geringer Inflation unter Druck stehen «Wer auf innovative Lösungen setzt, kann nicht nur Kosten senken, sondern sich auch gezielt an die dynamischen Marktbedingungen anpassen und seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.»
Inventx: Das «Mehrwerk» ist eröffnet. (Bild: zvg) 14.Februar 2025 — 14:28 Uhr Inventx setzt mit seinem neuen Headquarter einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte Inventx, IT- und Digitalisierungspartnerin namhafter Schweizer Banken und Versicherungen, ist in ihr neues Headquarter eingezogen.