Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • City Pop: Neue App für Microliving
    Manuel Sassella, CEO von City Pop
    31.März 2021 — 18:39 Uhr
    City Pop: Neue App für Microliving

    Europaweit kommen in den nächsten vier Jahren rund 15’000 City Pop Apartments dazu, unter anderem in Mailand, Amsterdam, Berlin und Paris.

  • T. Rowe Price: Investitionen in die Infrastruktur der digitalen Wirtschaft
    von Alan Tu, Portfolio Manager T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    31.März 2021 — 11:16 Uhr
    T. Rowe Price: Investitionen in die Infrastruktur der digitalen Wirtschaft

    «Wir favorisieren Anbieter von Technologien, die den beschleunigten Online-Boom vorantreiben.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Covid – Was wir von Taiwan lernen können?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    25.März 2021 — 18:09 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Covid – Was wir von Taiwan lernen können?

    «…sonst bleibt nur noch der Weg Taiwans. Kurz und schmerzhaft, statt lang und qualvoll. Das ist ökonomisch effizienter und nicht annähernd so zermürbend wie die halben Sachen der letzten 12 Monate.»

  • ti&m-Trendstudie Banken 2021: Neobanken setzen Schweizer Banken unter Druck
    Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m.
    25.März 2021 — 16:50 Uhr
    ti&m-Trendstudie Banken 2021: Neobanken setzen Schweizer Banken unter Druck

    Die Studie von ti&m und dem Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ stellt Schweizer Banken in Hinblick auf die Digitalisierung ein ambivalentes Zeugnis aus.

  • Hilde Niedermann neu bei Adresta
    Hilde Niedermann als ehemalige MD Gucci Watches neu bei Adresta. (Foto: zvg)
    17.März 2021 — 16:29 Uhr
    Hilde Niedermann neu bei Adresta

    In den letzten Jahren leitete Niedermann den Gucci-Vertrieb Uhren & Schmuck für die Schweiz, Deutschland-Österreich, Frankreich, Benelux und den Europa-Vertrieb.

  • NPB Neue Privat Bank AG lanciert Digital Asset Banking Services in Partnerschaft mit InCore Bank AG
    Mark Dambacher, CEO Incore Bank, Markus Ruffner, CEO NPB Neue Privat Bank (von Links nach rechts)
    11.März 2021 — 20:06 Uhr
    NPB Neue Privat Bank AG lanciert Digital Asset Banking Services in Partnerschaft mit InCore Bank AG

    Damit sind Kunden nun in der Lage, mit wichtigen Kryptowährungen zu handeln.

  • FinTech made in Switzerland: Wolken am Horizont
    (Adobe Stock)
    3.März 2021 — 14:21 Uhr
    FinTech made in Switzerland: Wolken am Horizont

    Der Schweizer FinTech-Markt ist im Jahr 2020 ein weiteres Mal gewachsen. Ein genauerer Blick auf den Sektor lässt jedoch erahnen: Das Wachstum der Branche gerät ins Stocken.

  • ELCA Gruppe steigert im Coronajahr 2020 den Umsatz
    ELCA-CEO Cédric Moret. (Foto: ELCA)
    3.März 2021 — 12:10 Uhr
    ELCA Gruppe steigert im Coronajahr 2020 den Umsatz

    ELCA zählt 1400 Experten und wurde kürzlich im jährlichen ICT-Jahrbuch-Ranking als digitaler Dienstleister auf Platz 1 gewählt.

  • Kurt Fluri, Stadtpräsident Solothurn und Nationalrat, im Interview zum E-ID-Gesetz
    Kurt Fluri, Stadtpräsident Solothurn und Nationalrat (Bild: zVg)
    23.Februar 2021 — 11:30 Uhr
    Kurt Fluri, Stadtpräsident Solothurn und Nationalrat, im Interview zum E-ID-Gesetz

    «Die Stadt wird nie Daten aus der Kommunikation mit den BürgerInnen auch mit privaten Unternehmen teilen müssen.»

  • Künstliche Intelligenz als kritischer Erfolgsfaktor in einem disruptiven Zeitalter
    Tobias Ackermann, Applications Leader Switzerland, Oracle.
    23.Februar 2021 — 11:00 Uhr
    Künstliche Intelligenz als kritischer Erfolgsfaktor in einem disruptiven Zeitalter

    Neue Technologien wie KI helfen, Prozesse zu rationalisieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, sich rasch weiterzuentwickeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001