Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • FinTech: Begriffserklärung, Kategorien, Trends und Zukunft
    (Adobe Stock)
    23.April 2024 — 07:33 Uhr
    FinTech: Begriffserklärung, Kategorien, Trends und Zukunft

    Das Ziel ist die Verbesserung und Modernisierung von Finanzdienstleistungen mit Hilfe neuartiger Technologien.

  • Adrian Ott, Chief AI Officer EY Schweiz, im Interview
    Adrian Ott, Chief AI Officer EY Schweiz (Bild: EY)
    19.April 2024 — 12:45 Uhr
    Adrian Ott, Chief AI Officer EY Schweiz, im Interview

    «Im Banking richtet sich der generative KI-Fokus vor allem auf die Automatisierung von internen Aufgaben, die Betrugsbekämpfung und auf die Optimierung des Wissensmanagement.»

  • Chataa! KI-Tool von AI now für die Automatisierung von Kundenprozessen und -dialogen
    Jens Margraf, CEO und Mitgründer AI now (Bild: AI now, Moneycab)
    10.April 2024 — 12:15 Uhr
    Chataa! KI-Tool von AI now für die Automatisierung von Kundenprozessen und -dialogen

    Mit nur wenigen Klicks kann der KI-Enabler Chataa! Unternehmensinhalte in hochwertige Audio-Formate umwandeln, und das binnen Sekunden.

  • Wien setzt als erste Millionenstadt Schweizer Bausoftware smino ein
    Sandor Balogh, Founder & Managing Partner smino (Bild: smino)
    9.April 2024 — 15:42 Uhr
    Wien setzt als erste Millionenstadt Schweizer Bausoftware smino ein

    Die Stadt Wien setzt auf die Softwarelösung für Planungs- und Bauprojekte von smino – genauso wie zwei deutsche Grosssstädte.

  • Zürich bleibt auf dem ersten Platz des «Smart-City»-Rankings
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    9.April 2024 — 11:58 Uhr
    Zürich bleibt auf dem ersten Platz des «Smart-City»-Rankings

    Mit Genf auf Platz fünf und Lausanne auf Platz sieben befinden sich zwei weitere Schweizer Städte in den Top Ten.

  • AMINA Bank und Taurus spannen im Bereich digitaler Vermögenswerte zusammen
    Franz M. Bergmüller, CEO der AMINA Bank Gruppe (Bild: AMINA)
    3.April 2024 — 11:40 Uhr
    AMINA Bank und Taurus spannen im Bereich digitaler Vermögenswerte zusammen

    Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen AMINA und Taurus steht die Sicherheit digitaler Vermögenswerte.

  • Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Goldstein Consulting erneut als «Arbeitgeber der Zukunft» ausgezeichnet
    Annette Goldstein (Bild: Goldstein Consulting)
    22.März 2024 — 18:26 Uhr
    Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Goldstein Consulting erneut als «Arbeitgeber der Zukunft» ausgezeichnet

    Die Auszeichnung unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bundesministerin Brigitte Zypries würdigt Unternehmen für herausragende Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

  • Adnovum: IAM-Strategie – Wie Sie sie mit Identity Fabrics optimieren
    (Bild: Adobe Stock, 633439867)
    21.März 2024 — 15:56 Uhr
    Adnovum: IAM-Strategie – Wie Sie sie mit Identity Fabrics optimieren

    In der zunehmend digitalen Welt ist IAM ein wichtiges Sicherheitselement für ein Unternehmen. Denn es hilft, sensible Daten und Systeme vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • Huawei Schweiz lanciert KMU-Initiative für beschleunigte Digitalisierung des Backbones der Schweizer Wirtschaft
    (zvg)
    20.März 2024 — 15:37 Uhr
    Huawei Schweiz lanciert KMU-Initiative für beschleunigte Digitalisierung des Backbones der Schweizer Wirtschaft

    Dafür hat Huawei mit «eKit» ein Standardpaket an Connectivity-, Storage- und Collaboration-Lösungen lanciert, die integriert, vorkonfiguriert und somit einfach zu bedienen sind.

  • Scandit: 40 Prozent der Frontline Worker im Einzelhandel beklagen fehlende Investitionen in Technik
    (Bild: Scandit)
    19.März 2024 — 09:29 Uhr
    Scandit: 40 Prozent der Frontline Worker im Einzelhandel beklagen fehlende Investitionen in Technik

    Die Studie beschreibt, wie moderne Technologien die Zufriedenheit mit dem Job und die Loyalität zum Unternehmen beeinflussen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001