Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Nikolas Jonas wird operativer Geschäftsführer von Otovo Schweiz
    Nikolas Jonas, operativer Geschäftsführer Otovo Schweiz. (Foto: Otovo)
    14.Mai 2024 — 12:46 Uhr
    Nikolas Jonas wird operativer Geschäftsführer von Otovo Schweiz

    Otovo ist ein europäischer Marktplatz für Solar- und Batterieanlagen für Privathaushalte. Ab Mai hat das norwegische Unternehmen Nikolas Jonas zum Geschäftsführer für das operative Geschäft in der Schweiz ernannt.

  • Otovo verzeichnet im ersten Quartal Rekordmargen- und Umsatzwachstum
    Otovo-CEO Andreas Thorsheim. (Foto: zvg)
    3.Mai 2024 — 11:07 Uhr
    Otovo verzeichnet im ersten Quartal Rekordmargen- und Umsatzwachstum

    Der Marktplatz für Solar- und Batterieanlagen für Privathaushalte in Europa steigert die erweiterte Bruttomarge auf 21 % und die generierte auf 28 %.

  • Groupe E macht erstmals Umsatz von über 1 Milliarde Franken
    Jacques Mauron, ehemaliger Generaldirektor Groupe E. (Foto: Groupe E/© STEMUTZ.COM)
    29.April 2024 — 12:42 Uhr
    Groupe E macht erstmals Umsatz von über 1 Milliarde Franken

    Der Freiburger Energieversorger Groupe E hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Umsatz erzielt. Operativ verdiente die Gruppe jedoch weniger.

  • Kantone, Städte und Gemeinden befürworten Stromgesetz
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    29.April 2024 — 12:41 Uhr
    Kantone, Städte und Gemeinden befürworten Stromgesetz

    Die Vorlage, über die am 9. Juni schweizweit abgestimmt wird, sei «ein wichtiger, unabdingbarer Schritt in Richtung einer sicheren und klimaneutralen Schweizer Energieversorgung.»

  • Axpo und Rhiienergie eröffnen grösste Produktionsanalage für grünen Wasserstoff der Schweiz
    Die 2.5-Megawatt-Anlage produziert pro Jahr bis zu 350 Tonnen grünen Wasserstoff und ist damit die schweizweit grösste Anlage dieser Art. (Foto: zvg)
    26.April 2024 — 10:29 Uhr
    Axpo und Rhiienergie eröffnen grösste Produktionsanalage für grünen Wasserstoff der Schweiz

    Die Anlage produziert jährlich bis zu 350 Tonnen Wasserstoff und liegt direkt neben dem Wasserkraftwerk Reichenau in Domat/Ems.

  • Stromverbrauch der Schweiz hat 2023 abgenommen
    18.April 2024 — 11:33 Uhr
    Stromverbrauch der Schweiz hat 2023 abgenommen

    Der Stromverbrauch in der Schweiz ist gesunken: Im Jahr 2023 wurden hierzulande 1,7 Prozent weniger Strom verbraucht als im Jahr zuvor.

  • Ab heute ist die Schweiz auf Energieimporte angewiesen
    Wasserkraftwerk Wildegg-Brugg. (Foto: Axpo)
    17.April 2024 — 08:59 Uhr
    Ab heute ist die Schweiz auf Energieimporte angewiesen

    Die einheimischen Energie-Ressourcen der Schweiz gehen laut Berechnungen der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) am heutigen 17. April zu Ende.

  • Swissgrid steigert Gewinn 2023
    PASS (plug and switch system) Module der 380-kV-Freiluftschaltanlage von Swissgrid in Laufenburg. (Foto: Swissgrid)
    16.April 2024 — 11:39 Uhr
    Swissgrid steigert Gewinn 2023

    Die nationale Netzgesellschaft Swissgrid hat im vergangenen Jahr den Gewinn wieder leicht gesteigert. Allerdings legte auch der Beschaffungsaufwand weiter zu und die Dividende fällt tiefer aus.

  • CKW: Thomas Reithofer folgt auf Urs Meyer als Leiter des Geschäftsbereichs Netze
    Thomas Reithofer verantwortet ab 1. Oktober den Geschäftsbereich Netze bei CKW. (Foto: zvg)
    15.April 2024 — 09:42 Uhr
    CKW: Thomas Reithofer folgt auf Urs Meyer als Leiter des Geschäftsbereichs Netze

    Reithofer verantwortet seit 2019 den Geschäftsbereichs Energie und ist Mitglied der Geschäftsleitung von CKW.

  • Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischem Wasserstoff-Unternehmen
    (Abb: P2X Solutions)
    12.April 2024 — 11:44 Uhr
    Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischem Wasserstoff-Unternehmen

    Die Beteiligung des Schweizer Energiekonzerns an P2X Solutions erfolgt hauptsächlich durch eine Kapitalerhöhung sowie den Kauf des Minderheitsanteils eines bisherigen institutionellen Investors.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 56 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001