Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Axpo prüft Betrieb der Atomreaktoren Beznau AG über 60 Jahre hinaus
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    28.März 2024 — 16:20 Uhr
    Axpo prüft Betrieb der Atomreaktoren Beznau AG über 60 Jahre hinaus

    Der Stromkonzern Axpo prüft einen Betrieb der beiden ältesten Schweizer Atomreaktoren Beznau im Kanton Aargau über das Jahr 2030 hinaus. Laut Axpo geht es den Abklärungen um die technische Machbarkeit.

  • neoom RENT erhält Finanzierung in Höhe von 35 Millionen Euro
    Philipp Lobnig, CFO der neoom ag (Bild: neoom, Moneycab)
    27.März 2024 — 11:13 Uhr
    neoom RENT erhält Finanzierung in Höhe von 35 Millionen Euro

    Mit der Finanzierung plant neoom sein Mietkaufangebot für dezentrale Solarspeicherkraftwerke in Deutschland und Österreich weiter auszubauen.

  • ebs Energie AG: 42 Solaranlagen realisiert – fast 11’000 Meter Freileitungen demontiert
    Hans Bless, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ebs (Bild: ebs, Moneycab)
    25.März 2024 — 16:56 Uhr
    ebs Energie AG: 42 Solaranlagen realisiert – fast 11’000 Meter Freileitungen demontiert

    Im Geschäftsbereich Erd- und Biogas kompensiert ebs den Absatz von Gas aus nicht erneuerbaren Quellen mit Beiträgen zu Klimaschutzprojekten in der Schweiz und international.

  • Stromabkommen mit EU soll die Versorgung in der Schweiz sichern
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    25.März 2024 — 11:39 Uhr
    Stromabkommen mit EU soll die Versorgung in der Schweiz sichern

    Notwendig für das Abkommen ist eine Liberalisierung des Strommarkts, damit ist unter anderem die freie Wahl des Anbieters zu verstehen.

  • EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen
    (Foto: Unsplash)
    22.März 2024 — 13:26 Uhr
    EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen

    Gemäss EWZ ist das Projekt aufgrund von Vorbehalten von Akteuren und Investoren der Tourismusbranche nicht realisierbar.

  • Michael Bätscher, Geschäftsführer Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG, im Interview
    Michael Bätscher, Geschäftsführer Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG. (Foto: zvg)
    22.März 2024 — 11:50 Uhr
    Michael Bätscher, Geschäftsführer Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG, im Interview

    «Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Feldern ist sicherlich eine weitere Option, welche wir prüfen.»

  • 30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an
    Dämmert ein neues Atomkraft-Zeitalter am Horizont?
    21.März 2024 — 14:28 Uhr
    30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an

    Rund 30 Staaten wollen sich weltweit für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen.

  • Swissgrid senkt für nächstes Jahr Kosten pro Haushalt
    Swissgrid-Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid)
    20.März 2024 — 10:30 Uhr
    Swissgrid senkt für nächstes Jahr Kosten pro Haushalt

    Die Schweizer Haushalte müssen im nächsten Jahr weniger für die Leistungen der nationalen Netzbetreiberin Swissgrid bezahlen.

  • Bundesrat Rösti unterschreibt in Berlin Gas-Solidaritätsabkommen
    Medienminister Albert Rösti. (Foto: UVEK)
    19.März 2024 — 11:17 Uhr
    Bundesrat Rösti unterschreibt in Berlin Gas-Solidaritätsabkommen

    Die Schweiz, Deutschland und Italien haben vereinbart, sich im Notfall mit Gaslieferungen für die Versorgung der geschützten Kundinnen und Kunden auszuhelfen.

  • Bundesrat Rösti stellt Argumente für Ja zu Energie-Mantelerlass vor
    Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher UVEK. (Bild: admin.ch)
    18.März 2024 — 11:37 Uhr
    Bundesrat Rösti stellt Argumente für Ja zu Energie-Mantelerlass vor

    «Die Versorgungssicherheit kann auf kurze und mittlere Frist nur durch den Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen im Inland erreicht werden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 57 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001