Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • IWB plant Solaranlage in Disentis
    Auf der Alp Run begünstigt die Südausrichtung, die hohe Lage über 2000 Meter über Meer und der Schnee im Winter die Solarenergie-Produktion. (Bild: IWB)
    7.Juni 2023 — 13:04 Uhr
    IWB plant Solaranlage in Disentis

    Die Anlage auf der Alp Run soll Strom für mehr als 10’000 Haushalte liefern.

  • Axpo baut eine ihrer bisher grössten Solaranlage in Spanien
    Die erste Solaranlage von Axpo in Spanien soll Ende 2024 ans Netz gehen. (Foto: zvg)
    7.Juni 2023 — 08:56 Uhr
    Axpo baut eine ihrer bisher grössten Solaranlage in Spanien

    Die Anlage mit einer installierten Leistung von 200 Megawatt ist Teil der Ambition, bis 2030 zehn Gigawatt in Europa zuzubauen.

  • Räte beschliessen nach der Solar- auch eine Windenergieoffensive
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    6.Juni 2023 — 11:43 Uhr
    Räte beschliessen nach der Solar- auch eine Windenergieoffensive

    Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden.

  • Strombranche: Schweizer sind für starken Ausbau der Erneuerbaren
    (Pexels)
    31.Mai 2023 — 11:41 Uhr
    Strombranche: Schweizer sind für starken Ausbau der Erneuerbaren

    Strom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen.

  • Schweiz hat Sparziel bei Strom bei weitem verfehlt
    16.Mai 2023 — 11:42 Uhr
    Schweiz hat Sparziel bei Strom bei weitem verfehlt

    Die Schweiz hat über den Winter deutlich weniger Strom gespart als gehofft. Bis zum 10-Prozent-Stromsparziel fehlt noch ein gutes Stück.

  • Alpine Solaranlage im Wallis wird stark redimensioniert
    Anstelle von 910'000 Solarmodulen, die 600 Gwh Strom liefern, sollen nun 160'000 Module noch 110 Gwh Strom produzieren.(Visualisierung: Grengiols-Solar)
    15.Mai 2023 — 14:19 Uhr
    Alpine Solaranlage im Wallis wird stark redimensioniert

    Mit Grengiols-Solar sollte in den Walliser Alpen eine der grössten Solaranlagen der Schweiz entstehen. Das zuvor als machbar bezeichnete Potenzial von jährlich 600 Gwh Strom lässt sich nun jedoch bei weitem nicht ausschöpfen.

  • ABB Teil eines Projekts für Anlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff
    Animation des Projekts "SoutH2Port" für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff. (Bild: skybornrenewables.se)
    8.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    ABB Teil eines Projekts für Anlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff

    Der Technologiekonzern ABB ist Teil eines Projekts in Schweden zur Nutzung von Windstrom für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff.

  • Axpo baut 10 MW-Solaranlage im Skigebiet Disentis
    Die Solarmodule werden eine Fläche von 80.000 Quadratmetern nahe des Berggipfels „La Muotta“ bedecken. (Visualisierung: Axpo)
    5.Mai 2023 — 11:44 Uhr
    Axpo baut 10 MW-Solaranlage im Skigebiet Disentis

    Die alpine Solaranlage «Ovra Solara Magriel» wird auf einer Fläche von 80’000 Quadratmetern auf 2100 Metern Höhe nahe des Gipfels La Muotta errichtet.

  • Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus
    (Foto von NASA auf Unsplash)
    24.April 2023 — 09:39 Uhr
    Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus

    Mit künstlicher Intelligenz haben vom SNF unterstützte Forschende aus Daten über die Auslastung von Bahn und Strassen den Stromverbrauch vorhersagen können.

  • Nordsee-Gipfel soll Ausbau von Offshore-Windenergie ankurbeln
    "Schafft die Windräder ab!", fordert Donald Trump. (Foto von Jesse De Meulenaere auf Unsplash)
    24.April 2023 — 09:09 Uhr
    Nordsee-Gipfel soll Ausbau von Offshore-Windenergie ankurbeln

    Deutschland und weitere Länder wollen die Nordsee durch den Bau von Windparks zum grünen Kraftwerk Europas machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 56 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001