Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Europas erste Solaranlage in Satellitenschüssel
    Als erstes Unternehmen in Europa nutzt Leuk TDC Satellitenschüsseln zur Energieproduktion. Bild: CKW)
    15.November 2022 — 12:30 Uhr
    Europas erste Solaranlage in Satellitenschüssel

    Leuk TDC versorgt sich über Satellitenschüsseln und weitere Solarpanels auf dem Dach ihres Rechenzentrums grösstenteils selbst mit erneuerbaren Energien.

  • Swissgrid schliesst Engadiner Engpass im nationalen Stromnetz
    Beim Ausbau wurden mehr als 90 von 127 Höchstspannungsmasten mit einer Höhe von 50 bis 80 Metern ersetzt. (Foto: Swissgrid)
    14.November 2022 — 13:56 Uhr
    Swissgrid schliesst Engadiner Engpass im nationalen Stromnetz

    In den letzten zwei Jahren wurden Höchstspannungsleitungen zwischen Pradella im Unterengadin und La Punt Chamues-ch im Oberengadin ausgebaut.

  • Aegon Asset Management: Europas Weg aus der russischen Energieabhängigkeit
    Jordy Hermanns, Portfolio Manager bei Aegon Asset Management. (Foto: zvg)
    10.November 2022 — 07:20 Uhr
    Aegon Asset Management: Europas Weg aus der russischen Energieabhängigkeit

    «Die globale Energielandschaft hat begonnen, sich von fossilen und CO2-reichen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umzustellen. Dieser Trend ist bereits seit einigen Jahren in vollem Gange.»

  • Bundesrat prüft Bau von Gasspeichern in der Schweiz
    (Bild: Uniper)
    9.November 2022 — 12:05 Uhr
    Bundesrat prüft Bau von Gasspeichern in der Schweiz

    Hätte die Schweiz Speicher für Erdgas, Biogas und Wasserstoff, würde das der sicheren Versorgung dienen. Der Bund will deshalb zusammen mit der Branche prüfen, ob solche Speicher gebaut werden könnten.

  • Bundesrat gibt leichte Entwarnung zur Energiemangellage im Winter
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    2.November 2022 — 13:45 Uhr
    Bundesrat gibt leichte Entwarnung zur Energiemangellage im Winter

    Nur im sogenannten Extremszenario – also, wenn europaweit das Gas knapp würde und alle Schweizer Kernkraftwerke ausfallen würden – gäbe es gemäss einer Studie «erhebliche Auswirkungen» auf die Schweiz.

  • Frankreich will beim Bau neuer Atomkraftwerke Tempo machen
    Das Kernkraftwerk Cruas liegt auf dem Gebiet der französischen Gemeinden Cruas und Meysse im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. (Photo by Jametlene Reskp on Unsplash)
    2.November 2022 — 07:45 Uhr
    Frankreich will beim Bau neuer Atomkraftwerke Tempo machen

    Da die zunächst sechs geplanten Kraftwerke auf dem Gelände bestehender AKW errichtet werden sollen, könnten bestimmte Genehmigungsverfahren entfallen – so sieht es ein Gesetzentwurf vor.

  • Ukraine kämpft um Energieversorgung
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    2.November 2022 — 07:39 Uhr
    Ukraine kämpft um Energieversorgung

    Vierzig Prozent des Energiesystems seien «schwer beschädigt», sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Treffen mit EU-Energiekommissarin Kadri Simson in Kiew.

  • Vegetation reguliert Energieaustausch in der Arktis
    (Photo by Einar H. Reynis on Unsplash)
    1.November 2022 — 07:10 Uhr
    Vegetation reguliert Energieaustausch in der Arktis

    Forscherinnen der Universität Zürich zeigen nun, dass unterschiedliche Pflanzengemeinschaften in der Tundra diesen Energieaustausch stark beeinflussen, in Klimamodellen aber nicht berücksichtigt werden.

  • Green: Versorgungssicherheit und Strommangel – Wie gehen Datacenter damit um?
    Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green)
    28.Oktober 2022 — 15:53 Uhr
    Green: Versorgungssicherheit und Strommangel – Wie gehen Datacenter damit um?

    Bei Green wird die Abwärmenutzung am neuen Standort in Dielsdorf rund 3’500 Haushalte sowie Industrie und Gewerbe mit Heiz- und Prozesswärme versorgen.

  • Heizen mit erneuerbarer Energie – was bedeutet das konkret?
    26.Oktober 2022 — 10:01 Uhr
    Heizen mit erneuerbarer Energie – was bedeutet das konkret?

    Eine ganzheitliche Betrachtung der Liegenschaft, inklusive Besitzverhältnisse (z.B. bei einer Erbgemeinschaft) ist unabdingbar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 57 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001