Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Bundesrat lehnt Sofortmassnahmen gegen gestiegene Energiepreise ab
    (Bild: Pixabay)
    19.Mai 2022 — 14:01 Uhr
    Bundesrat lehnt Sofortmassnahmen gegen gestiegene Energiepreise ab

    Bürgerliche Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben den Bundesrat mit einem Dutzend Vorstösse aufgefordert, die gestiegenen Benzin- und Dieselpreise abzufedern.

  • EU-Plan: 300 Milliarden Euro für Unabhängigkeit von russischer Energie
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    18.Mai 2022 — 13:24 Uhr
    EU-Plan: 300 Milliarden Euro für Unabhängigkeit von russischer Energie

    Ursula von der Leyen: «Wir müssen unsere Abhängigkeit von Russland im Energiebereich so schnell wie möglich verringern. Das erfordert erhebliche Investitionen und Reformen.»

  • 100’000 CHF für Voltiris, um Gewächshäuser in Kraftwerke für erneuerbare Energie umzuwandeln
    18.Mai 2022 — 10:50 Uhr
    100’000 CHF für Voltiris, um Gewächshäuser in Kraftwerke für erneuerbare Energie umzuwandeln

    Die Lösung ermöglicht es Gewächshausbesitzern, erneuerbare Energie zu erzeugen, um ihre Gewächshäuser mit Strom zu versorgen, während sie Pflanzen effizient anbauen.

  • Ernst Uhler, CEO Energie Zürichsee Linth AG, im Interview
    Ernst Uhler, CEO Energie Zürichsee Linth AG. (Foto: zvg)
    16.Mai 2022 — 12:13 Uhr
    Ernst Uhler, CEO Energie Zürichsee Linth AG, im Interview

    «Die Anfragen insbesondere für Biogas aus der Schweiz sind sprunghaft angestiegen.»

  • «Atombombe für unsere Wirtschaft»: Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU
    Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
    6.Mai 2022 — 12:10 Uhr
    «Atombombe für unsere Wirtschaft»: Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU

    Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban lehnt den Vorschlag der EU-Kommission für Sanktionen auf Erdöl-Importe aus Russland vehement ab.

  • Windenergie: Kanton Bern genehmigt BKW-Projekt Jeanbrenin
    Fotomontage der drei neuen Windenergieanlagen. (zvg)
    4.Mai 2022 — 06:50 Uhr
    Windenergie: Kanton Bern genehmigt BKW-Projekt Jeanbrenin

    Das Windprojekt «Jeanbrenin – Bises de Cortébert et Corgémont» im Berner Jura nimmt eine wichtige Hürde.

  • Teure Energie treibt Inflation in der Eurozone auf Rekordhoch von 7,5 Prozent
    29.April 2022 — 11:22 Uhr
    Teure Energie treibt Inflation in der Eurozone auf Rekordhoch von 7,5 Prozent

    Die Inflationsrate im Euroraum war noch nie so hoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999.

  • Axpo steckt eine Milliarde in Kraftwerkprojekte für erneuerbare Energien
    Alpine Solaranlage entlang der Muttsee-Staumauer. (Foto: Axpo)
    28.April 2022 — 11:35 Uhr
    Axpo steckt eine Milliarde in Kraftwerkprojekte für erneuerbare Energien

    Damit soll zusätzlicher erneuerbarer Strom für 165’000 Schweizer Haushalte sowie Wärme für 55’000 Haushalte produziert werden.

  • Nachhaltige Projekte in der Schweiz
    (Photo by Zbynek Burival on Unsplash)
    28.April 2022 — 08:00 Uhr
    Nachhaltige Projekte in der Schweiz

    Wie wichtig es ist, sich aus der Abhängigkeit zu befreien, beweist die momentane Explosion der Strompreise. Die Nervosität am Strommarkt ist deutlich spürbar, der Bundesrat will Strombranche im Notfall mit Milliarden unterstützen.

  • Bundesrat prüft wegen Energiepreisen Hilfsmassnahmen für Haushalte
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Copyright by World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    17.April 2022 — 15:01 Uhr
    Bundesrat prüft wegen Energiepreisen Hilfsmassnahmen für Haushalte

    Der Bundesrat hat wegen der steigenden Energiepreise eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese soll prüfen, ob es Massnahmen zur Entlastung der Haushalte brauchen wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 56 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001