Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EPFL

  • Drei Wissenschaftlerinnen erhalten Vontobel-Preis für Altersforschung
    Lebensqualität hängt nicht vom Alter ab, sondern vom individuellen und partnerschaftlichen Gestalten des Wohlbefindens. (Bild: Istock.com/ UZH)
    27.November 2020 — 06:20 Uhr
    Drei Wissenschaftlerinnen erhalten Vontobel-Preis für Altersforschung

    Edlira Luca von UniversitätsSpital Zürich, Anne-Laure Mahul-Mellier von der EPFL Lausanne und Jenna Wünsche von der Universität Basel erhalten den diesjährigen Vontobel-Preis für Altersforschung.

  • Mini-Drohne bleibt halbe Stunde in der Luft
    Flybotix: Die Drohne ist jetzt marktreif und bereit für den Vertrieb. (Foto: flybotix.com)
    9.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    Mini-Drohne bleibt halbe Stunde in der Luft

    Das Flybotix-Gerät ist für Inspektionen und Überwachungsaufgaben in engen Umgebungen geeignet.

  • Luft verstärkt Licht im Glasfaserkabel 2.0
    Konzeption eines luftigen Verstärkers für Lichtwellenleiter. (Grafik: epfl.ch)
    12.August 2020 — 06:20 Uhr
    Luft verstärkt Licht im Glasfaserkabel 2.0

    EPFL-Forscher setzen auf Hohlfasern – Geringere Dämpfung bedeutet längere Laufzeit.

  • Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar
    Probenahmen auf der Zürcher Kläranlage Werdhölzli. (Foto: Eawag, Andri Bryner)
    30.April 2020 — 15:28 Uhr
    Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar

    Nun soll ein System entstehen, das einen allfälligen Wiederanstieg der Fallzahlen früher anzeigen kann als klinische Tests bei infizierten Menschen.

  • Nano-Generator kann durch Wände «sehen»
    Neue Terahertz-Generatoren auf flexiblem Träger. (Foto: epfl.ch, POWERlab)
    27.März 2020 — 06:30 Uhr
    Nano-Generator kann durch Wände «sehen»

    Mini-Gerät von EPFL-Wissenschaftlern ebnet den Weg für den Einsatz von Terahertz-Wellen.

  • EPFL geht neue Wege in der Talentförderung
    EPFL-Campus. (© EPFL - Alain Herzog)
    17.Mai 2019 — 11:28 Uhr
    EPFL geht neue Wege in der Talentförderung

    Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne startet eine Fundraising-Kampagne nach angelsächsischem Vorbild.

  • Launch of Swiss Startup Factory satellite @ EPFL
    (Foto: SSUF)
    8.Januar 2019 — 09:56 Uhr
    Launch of Swiss Startup Factory satellite @ EPFL

    SSUF has designed a completely new customized accelerator program, based on the SSUF company building playbook.

  • Forscher revolutionieren Malaria-Behandlung
    Anopheles-Mücke, hauptsächlichste Übertragerin von Malaria.
    15.August 2018 — 06:20 Uhr
    Forscher revolutionieren Malaria-Behandlung

    Schweizer Masterstudent simuliert den Stoffwechsel von Plasmodien.

  • Schweizer Industrie schafft ein Gremium, um Standards für den Einsatz der Blockchain-Technologie auf den Kapitalmärkten zu setzen
    David Arnott, scheidender Temenos-CEO. (Foto: Temenos)
    12.Juni 2018 — 10:37 Uhr
    Schweizer Industrie schafft ein Gremium, um Standards für den Einsatz der Blockchain-Technologie auf den Kapitalmärkten zu setzen

    «Temenos engagiert sich, neue Technologien zur Verbesserung der Banktätigkeit einzusetzen.»

  • Über 500 Personen am Cybersecurity Day 2017
    Bundesrat Guy Parmelin am Cybersecurity Day 2017 in Lausanne. (Foto: digitalswitzerland)
    19.Dezember 2017 — 16:33 Uhr
    Über 500 Personen am Cybersecurity Day 2017

    Bemerkenswert grosse Teilnahme beweist Relevanz des Themas.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001