Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Erneuerbare Energien

  • GFS-Umfrage 2024: Klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien
    Michael Frank, Direktor des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE). (Foto: zvg)
    27.Mai 2024 — 12:54 Uhr
    GFS-Umfrage 2024: Klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien

    Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit.

  • Nationalrat will Ausbau von erneuerbaren Energien beschleunigen
    (Bild: Axpo)
    21.Dezember 2023 — 13:12 Uhr
    Nationalrat will Ausbau von erneuerbaren Energien beschleunigen

    Damit die Energiewende Fahrt aufnehmen kann, sollen die Planungs- und Bewilligungsverfahren für Wasser-, Solar- und Windkraftwerke beschleunigt werden.

  • Erneuerbare Energien liefern in Deutschland erstmals mehr als 50% des Stromverbrauchs
    (Photo by Zbynek Burival on Unsplash)
    18.Dezember 2023 — 14:03 Uhr
    Erneuerbare Energien liefern in Deutschland erstmals mehr als 50% des Stromverbrauchs

    Auf besonders hohe Anteile kamen die Erneuerbaren im Juli (59 Prozent), Mai (57 Prozent) sowie Oktober und November (jeweils 55 Prozent).

  • Zu wenig Ausbauprojekte für erneuerbare Energien in Planung
    (Pixabay)
    20.September 2023 — 11:12 Uhr
    Zu wenig Ausbauprojekte für erneuerbare Energien in Planung

    Schweizweit gibt es derzeit 104 bekannte Ausbauprojekte für erneuerbare Energien – nur ein Bruchteil dessen, was nötig wäre.

  • Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    12.August 2023 — 17:30 Uhr
    Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern

    Die Solaroffensive des Bundes zur Erreichung der Klimaziele könnte die Drähte durchaus zum Glühen bringen.

  • abrdn: Chinas «grüne» Strategie als Chance für Anleger
    Karsten-Dirk Steffens, abrdn Investments, Country Head Switzerland (Bild: abrdn)
    20.März 2023 — 07:10 Uhr
    abrdn: Chinas «grüne» Strategie als Chance für Anleger

    Um Netto-Null-Emissionen bis 2060 zu erreichen will China 21,3 Billionen Dollar investieren. Diese Entwicklung biete Anlegern mittelfristig Chancen.

  • Die Solarbranche zieht es aufs Wasser
    18.September 2022 — 14:39 Uhr
    Die Solarbranche zieht es aufs Wasser

    In der Nordsee sollen demnächst zwischen Offshore-Windrädern schwimmende Solarinseln entstehen. Das könnte die Platznot an Land lindern. Erste Pilotanlagen sind bereits in Betrieb.

  • Axpo macht aus Wind- und Solarenergie zwei eigenständige Bereiche
    (Bild: Axpo)
    12.September 2022 — 12:17 Uhr
    Axpo macht aus Wind- und Solarenergie zwei eigenständige Bereiche

    Mit dem Schritt soll die Wichtigkeit unterstrichen und ein klares Signal für die Strategie im Bereich der Erneuerbaren gesetzt werden.

  • Vier Fünftel des Schweizer Stroms stammen aus erneuerbaren Quellen
    Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo)
    5.September 2022 — 12:22 Uhr
    Vier Fünftel des Schweizer Stroms stammen aus erneuerbaren Quellen

    68 Prozent kamen 2021 aus Wasserkraftwerken, 11 Prozent aus neuen erneuerbaren Energien. Knapp 19 Prozent lieferten Atomkraftwerke und zwei Prozent Abfälle und fossile Energieträger.

  • Aventron muss einen neuen CEO suchen
    Aventron-CEO Antoine Millioud. (Foto: zvg)
    4.Juli 2022 — 13:27 Uhr
    Aventron muss einen neuen CEO suchen

    CEO Antoine Millioud verlässt im Herbst 2022 nach neun Jahren die Aventron AG. Er wird CEO einer führenden europäischen Solarfirma.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001