Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 6.Dezember 2017 — 16:26 Uhr May nennt noch keinen Ausweg aus der Brexit-Blockade Die EU und Grossbritannien verhandeln seit Juni über die Bedingungen der Trennung.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 5.Dezember 2017 — 16:58 Uhr Theresa May nach Brexit-Rückschlag in Brüssel unter Druck Weder London noch Brüssel sagen , wann und wie es weitergeht. EU-Kommission: «Die Show spielt jetzt in London.»
EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici. (Foto: EU-Kommission) 5.Dezember 2017 — 16:30 Uhr EU-Finanzminister: 17 Staaten auf schwarzer Liste – Schweiz auf «grauer» Liste Durch die Ablehnung der USR III hat die Schweiz gemachte Zusagen noch nicht umgesetzt.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016) 2.Dezember 2017 — 06:55 Uhr Medien: EU bereitet sich auf Scheitern der Brexit-Gespräche vor Die Gespräche zwischen Brüssel und London stecken fest, weil es noch keine Einigung in zentralen Austrittsfragen gibt.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016) 23.November 2017 — 17:05 Uhr Bundesrat verspricht Juncker weitere Kohäsionsmilliarde Die Schweiz unterstützt die Entwicklung der neuen EU-Länder mit 1,3 Milliarden Franken.
Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro. 13.November 2017 — 16:43 Uhr EU verhängt Sanktionen gegen Venezuelas Regierung Brüssel will die Regierung von Staatschef Maduro mit der Opposition an den Verhandlungstisch bringen.
Brexit-Minister David Davis (l.) und EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 10.November 2017 — 16:19 Uhr Brexit-Verhandlungen: EU setzt Briten Zwei-Wochen-Frist Brüssel: Vor Grundsatzeinigung keine Gespräche über künftige Beziehungen zu Grossbritannien.
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. 7.November 2017 — 17:02 Uhr Brüssel drückt gegen Steuerflucht aufs Tempo – Hamilton im Visier «Paradise Papers» rücken angebliche «Steuertricks von Apple, Nike und Lewis Hamilton» ins Licht.
(Foto: Pixabay) 17.Oktober 2017 — 15:25 Uhr EU-Partner wollen Briten mit Brexit-Forderungen abblitzen lassen Gespräche über künftige Beziehungen mit London erst bei «ausreichenden Fortschritten» in wichtigsten Trennungsfragen.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 12.Oktober 2017 — 16:08 Uhr EU beklagt «Blockade» bei Brexit-Verhandlungen «Kein ausreichender Fortschritt, um wichtige zweite Phase der Brexit-Gespräche zu starten.»