(Nathan Dumlao auf Unsplash) 26.Juni 2023 — 13:52 Uhr Wirtschaftsvertreter warnen vor Begrenzung der Zuwanderung Der Fachkräftemangel beschäftigt Schweizer Firmen seit Jahren und er dürfte sich noch verschärfen.
Sascha Zahnd, Präsident von digitalswitzerland. (Foto: zvg) 6.Juni 2023 — 12:58 Uhr digitalswitzerland: Fachkräftemangel hindert die Digitalisierung Damit die Schweiz eine der digitalsten und innovativsten Länder bleibt, müssen gemeinsam Massnahmen gegen den Fachkräftemangel erarbeitet werden.
23.Mai 2023 — 11:33 Uhr Neue GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel» Um mit dem Arbeitskräftemangel umzugehen, lassen sich Tabubrüche möglicherweise nicht vermeiden: Welches Wachstum ist nötig?
Roland Müller, Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV). (Bild: Rob Lewis) 24.April 2023 — 15:14 Uhr Arbeitgeberverband: Mit längeren Arbeitszeiten gegen den Fachkräftemangel Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt acht konkrete Massnahmen gegen den Fachkräftemangel vor.
(Foto von Ryland Dean auf Unsplash) 6.April 2023 — 07:10 Uhr Schlechte Führung ist für Schweizer Berufstätige K.-o.-Kriterium Nummer eins Anhaltend tiefe Arbeitslosenquoten und ein sich verschärfender Fachkräftemangel halten Schweizer Unternehmen auf Trab. Mehr Lohn alleine reicht nicht mehr aus, um Mitarbeitende für sich zu gewinnen.
(Foto: Pixabay) 14.März 2023 — 11:24 Uhr Fachkräftemangel bereitet weiter Sorgen Trotz anhaltender Risiken sind die Unternehmen gemäss einer aktuellen Studie des Personalvermittlers Manpower optimistisch für das zweite Quartal.
27.Februar 2023 — 14:25 Uhr Grösste Schweizer Firmen haben weniger Stellen ausgeschrieben Der Fachkräfte- und Personalmangel scheint sich zumindest für die grossen Konzerne etwas entschärft zu haben.
13.Februar 2023 — 07:41 Uhr Medbase-Chef fordert politische Massnahmen zugunsten von Hausärzten Der Chef der Migros-Gesundheitstochter Medbase Marcel Napierala fordert ein Ende des Zulassungsstopps von Hausärzten sowie ein neues Tarifsystem.
Wie in vielen anderen Branchen fehlen auch in der Pflege unzählige Fachkräfte. (Unsplash) 21.Dezember 2022 — 10:58 Uhr Fachkräftemangel in der Schweiz verschärft sich weiter Alleine im nächsten Jahr dürfte sich die Anzahl an fehlenden Arbeitskräften laut dem Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz nochmals verdoppeln.
Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth) 31.Oktober 2022 — 15:41 Uhr Swico: Fachkräfteaufbau – so trotzt die Softwarebranche den Gegebenheiten Die Schweizer Softwarebranche kehrt zu den Wachstumsraten von vor der Covid19-Pandemie zurück. Entsprechend fällt der Fachkräftebedarf dringlich aus – und ruft nach neuen Ansätzen.