Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung & Entwicklung

  • Google X testet Burrito-Lieferung mit Drohnen
    Astro Teller, Chef des Innovationslabors Google X. (Foto: pd)
    9.September 2016 — 14:00 Uhr
    Google X testet Burrito-Lieferung mit Drohnen

    Das Innovationslabor testet die Reaktion von Personen, die entsprechende Lieferungen bekommen.

  • Medtech: Werkplatz Schweiz mit neuen Herausforderungen
    (Foto: Fasmed)
    9.September 2016 — 11:13 Uhr
    Medtech: Werkplatz Schweiz mit neuen Herausforderungen

    Erfreulichen Zahlen stehen Preis- und Regulierungsdruck, Frankenstärke und Unsicherheitsfaktoren gegenüber.

  • Bundesrat verlängert Übergangslösung für Erasmus+
    Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch)
    7.September 2016 — 12:58 Uhr
    Bundesrat verlängert Übergangslösung für Erasmus+

    Teilnahme von Studierenden an europäischen Mobilitäts- und Kooperationsprojekten bis Ende 2017 gesichert.

  • Vögel vor 47 Millionen Jahren von Krokodilen gefressen
    Vogelfuss-Fossilien belegen die enorme Artenvielfalt. (Foto: Springer Heidelberg)
    7.September 2016 — 06:30 Uhr
    Vögel vor 47 Millionen Jahren von Krokodilen gefressen

    Knochen aus Grube Messel zeigen: Artenvielfalt viel grösser als gedacht.

  • Erste Gravitationswellen bilden sich nach 10 Mio Jahren
    Die Bilder zeigen das Verschmelzen von zwei Galaxien in einer Simulation über etwa 15 Millionen Jahre. Die roten und blauen Punkte bezeichnen die beiden schwarzen Löcher. (Bild: Astrophysical Journal)
    6.September 2016 — 06:40 Uhr
    Erste Gravitationswellen bilden sich nach 10 Mio Jahren

    Gravitationswellen entstehen bei der Verschmelzung von Galaxien – und dies viel schneller als angenommen.

  • Studieninformationstage der Uni und der ETH Zürich
    Eingang zum Hauptgebäude der Universität Zürich. (© Universität Zürich; Frank Brüderli)
    5.September 2016 — 06:30 Uhr
    Studieninformationstage der Uni und der ETH Zürich

    Mehr als 100 Studienprogramme werden am 7./8. September in den Hauptgebäuden vorgestellt.

  • Handy-Daten sollen Verkehrsplanung erleichtern
    Smartphone im Verkehr: lässt Bewegungsmuster erahnen. (Foto: mit.edu)
    2.September 2016 — 06:20 Uhr
    Handy-Daten sollen Verkehrsplanung erleichtern

    MIT und Ford setzen statt Pendler-Befragungen auf Big-Data-Analyse.

  • Vontobel-Preis für Forschende der Universitäten Zürich und Genf
    (Foto: eyetronic - Fotolia.com)
    1.September 2016 — 17:00 Uhr
    Vontobel-Preis für Forschende der Universitäten Zürich und Genf

    Der mit 30’000 Fr. dotierte Vontobel-Preis für Alter(n)sforschung belohnt 2016 drei Arbeiten.

  • Leuchtfeuer und verwegene Wikinger im Hörsaal
    (Illustration: Kinder-Universität Zürich)
    30.August 2016 — 06:15 Uhr
    Leuchtfeuer und verwegene Wikinger im Hörsaal

    Die Kinder-Universität Zürich startet mit einem neuem Programm ins Herbstsemester 2016.

  • Kranke Mäuse ziehen sich zurück und vermindern so Ansteckungen
    Indem sie sich zurückziehen, vermindern kranke Hausmäuse weitere Ansteckungen. (Bild: UZH)
    23.August 2016 — 06:45 Uhr
    Kranke Mäuse ziehen sich zurück und vermindern so Ansteckungen

    Forscher der Universität Zürich haben untersucht, wie sich Verhaltensänderungen bei Mäusen auf die sozialen Kontakte auswirken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 145 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001