Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Findet Nemo
    23.Dezember 2019 — 07:06 Uhr
    Findet Nemo

    Derart plastisch war eine Reise in die Tiefsee lange nicht – und das, obwohl diese zweidimensional stattfindet! Das neue Projekt des Programmierers Neal Agarwal, The Deep Sea, führt durch die Weltmeere hinab in die Tiefe.

  • IBM entwickelt Batterie aus Meeresmineralien
    Versuchsanlage im IBM Research Battery Lab, mit der die elektrochemische Leistung der im Labor selbst hergestellten Knopfzellen gemessen wird. (Bild: IBM)
    19.Dezember 2019 — 09:35 Uhr
    IBM entwickelt Batterie aus Meeresmineralien

    Die Batteriehersteller versuchen derzeit, den Kobaltgehalt in Lithium-Ionen-Batterien zu reduzieren.

  • CHEOPS erfolgreich gestartet
    (Copyright: ESA / ATG Medialab)
    18.Dezember 2019 — 15:03 Uhr
    CHEOPS erfolgreich gestartet

    Nach dem erfolgreichen Start und den üblichen Tests in der Umlaufbahn wird der Satellit Ende März 2020 seinen rund vierjährigen Betrieb aufnehmen.

  • Neu entdecktes Protein gibt Signal für Virusinfektion
    Ohne das Signal zur Enthüllung ihrer DNA werden die Adenoviren (rot) an den Kernporen-Strukturen der menschlichen Zelle (grün) gestoppt. (Bild: Michael Bauer, UZH)
    18.Dezember 2019 — 06:40 Uhr
    Neu entdecktes Protein gibt Signal für Virusinfektion

    Forschende der Universität Zürich haben erstmals ein Protein entdeckt, das die Infektion von menschlichen Zellen durch Adenoviren ermöglicht.

  • Zwei neue Nationale Forschungsschwerpunkte für die Universität Basel
    Der Bund vergibt zwei Forschungszentren für Antibiotikaresistenz und Quantencomputing an die Universität Basel. (Bild: Universität Basel, Christian Flierl)
    17.Dezember 2019 — 11:14 Uhr
    Zwei neue Nationale Forschungsschwerpunkte für die Universität Basel

    Der Bund unterstützt die beiden Programme im Bereich der Antibiotikaforschung und der Quantentechnologiemit insgesamt rund 34 Mio Franken.

  • Wyss Academy for Nature an der Universität Bern gegründet
    Von links nach rechts: Christian Leumann (Rektor Universität Bern), Hansjörg Wyss (Unternehmer und Philantrop, Wyss Foundation), Christoph Ammann (Regierungspräsident Kanton Bern) und André Nietlisbach (Projektverantwortlicher Kanton und Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion Kanton Bern) bei der Vertragsunterzeichnung. (© Universität Bern, Bild: Ramon Lehmann.)
    13.Dezember 2019 — 17:06 Uhr
    Wyss Academy for Nature an der Universität Bern gegründet

    Mit der Wyss Academy for Nature entsteht an der Universität Bern ein weltweit führendes Forschungs- und Umsetzungszentrum im Bereich Natur und Mensch.

  • Schaffhausen Institute of Technology (SIT): Insights in Technology Konferenz mit Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle
    Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle. (Bild: Universität Ulm)
    12.Dezember 2019 — 09:27 Uhr
    Schaffhausen Institute of Technology (SIT): Insights in Technology Konferenz mit Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle

    Die Konferenz vom 16. Dezember präsentiert Partner aus dem globalen Netzwerk des SIT aus Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft.

  • Digital Business experimentell entwerfen: Die BFH Wirtschaft präsentiert die neue Werkstatt für Digital Skills
    11.Dezember 2019 — 17:00 Uhr
    Digital Business experimentell entwerfen: Die BFH Wirtschaft präsentiert die neue Werkstatt für Digital Skills

    Die Berner Fachhochschule Wirtschaft beendet ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Anlass, der die neuste Umsetzung der Strategie «Fit für die Zukunft» präsentiert.

  • Diamantähnlicher Kristall aus Graphen entwickelt
    Graphen (links) und ein diamantähnlicher Kristall. (Foto/Grafik: ibs.re.kr)
    11.Dezember 2019 — 06:20 Uhr
    Diamantähnlicher Kristall aus Graphen entwickelt

    Südkoreanische Wissenschaftler entwickeln neuen Halbleiter für Nanoelektronik und -optik.

  • Krankenkassen zahlen neue Zelltherapien gegen Krebs
    6.Dezember 2019 — 14:00 Uhr
    Krankenkassen zahlen neue Zelltherapien gegen Krebs

    Bei dieser Therapieform werden die weissen Blutkörperchen der Patientinnen und Patienten genetisch so verändert, dass sie die Krebszellen erkennen und angreifen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001