Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Die Wissenschaft hinter einem Pophit
    Die Forscher um Vincent Cheung wollten verstehen, wie Musik unser Genusssystem im Gehirn aktiviert. (Foto: MPI CBS)
    8.November 2019 — 13:34 Uhr
    Die Wissenschaft hinter einem Pophit

    Freude an Popmusik-Klassikern entsteht durch Kombination von Unsicherheit und Überraschung.

  • Forscher entwickeln scannendes Auge für autonomes Fahren
    LiDAR-Technologie zum abstasten der Umgebung für das autonome Fahren. (Abb: zvg)
    7.November 2019 — 06:45 Uhr
    Forscher entwickeln scannendes Auge für autonomes Fahren

    Mikroscannerspiegel nehmen ihre Umgebung zuverlässig und störungsfrei wahr und sind gleichzeitig klein und integrierbar.

  • Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist nach wie vor hoch
    (Photo by Louis Reed on Unsplash)
    6.November 2019 — 11:24 Uhr
    Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist nach wie vor hoch

    Am wichtigsten ist der Bevölkerung Forschung zu Klima und Energie.

  • Latsis-Preis 2019 geht an Dominik Hangartner
    Dominik Hangartner. (Foto: zvg)
    6.November 2019 — 11:23 Uhr
    Latsis-Preis 2019 geht an Dominik Hangartner

    Der Politikwissenschaftler untersucht die Auswirkungen der Migrationspolitik und schlägt Verbesserungen vor.

  • Wächst uns allen bald ein Smartphone-Stachel?
    6.November 2019 — 10:00 Uhr
    Wächst uns allen bald ein Smartphone-Stachel?

    Im Laufe des Lebens passen sich unsere Knochen an verschiedene Umweltbedingungen an. So findet sich bei Teenagern immer häufiger eine Schwellung am Hinterkopf. Für Wissenschaftler ist die Ursache dafür eindeutig.

  • Entdeckung im MRT: Ist Schlafen grosse Wäsche fürs Gehirn?
    (Photo by twinsfisch on Unsplash)
    4.November 2019 — 10:38 Uhr
    Entdeckung im MRT: Ist Schlafen grosse Wäsche fürs Gehirn?

    Was beim Schlafen im Gehirn passiert, haben US-Forscher für eine Studie untersucht. Sie entdeckten einen bisher unbekannten Mechanismus.

  • Milch aus Zähnen: Dentale Stammzellen können milchproduzierende Zellen erzeugen
    Schnitt durch eine Milchdrüse, die von dentalen Stammzellen erzeugt wurde (grün: Zahnepithelzellen, blau: Zellkerne, rot: milchspezifisches Protein Kasein). (Bild: Institute of Oral Biology, UZH)
    1.November 2019 — 06:50 Uhr
    Milch aus Zähnen: Dentale Stammzellen können milchproduzierende Zellen erzeugen

    Stammzellen der Zähne können zur Regeneration anderer Gewebe beitragen – wie Milchdrüsen.

  • Neid auf Nikes Wunderschuh
    28.Oktober 2019 — 00:07 Uhr
    Neid auf Nikes Wunderschuh

    Mit einem neuen Laufschuh von Nike fällt ein Weltrekord nach dem anderen. Zuletzt lief der Kenianer Eliud Kipchoge damit einen Marathon unter zwei Stunden. Sind die Wundertreter ein unerlaubtes Hilfsmittel?

  • Achtsamkeitsmeditation verstärkt positive Effekte von Psilocybin
    Von der Selbstzentrierung wegkommen und sich mit der Welt verbunden fühlen: Zustände der Selbsttranszendenz können in der Meditation ebenso wie nach Einnahme von Psilocybin auftreten. (Bild: istock.com/swissmediavision/UZH)
    25.Oktober 2019 — 06:40 Uhr
    Achtsamkeitsmeditation verstärkt positive Effekte von Psilocybin

    Seit einigen Jahren zeichnet sich ein wachsendes Interesse am klinischen Einsatz klassischer Psychedelika ab.

  • Vermutete Internetüberwachung führt zu Selbstzensur
    (Bild: istock.com/matejmo/UZ)
    25.Oktober 2019 — 06:20 Uhr
    Vermutete Internetüberwachung führt zu Selbstzensur

    Mehr als die Hälfte der Internetnutzer in der Schweiz lässt sich von freier Informationssuche oder Meinungsäusserung im Netz abschrecken, weil sie eine Überwachung vermuten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001