Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Gestresst oder ängstlich? Frag das Gehirn!
    Bei der Untersuchung der neuronalen Aktivität in der Amygdala von Mäusen konnten Neurowissenschaftler zwei grosse, antagonistische Neuronengruppen identifizieren. (links: Amygdala-Lokalisation im Maushirn; rechts: Amygdala-Neuronen. (Bild: Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research)
    24.April 2019 — 06:40 Uhr
    Gestresst oder ängstlich? Frag das Gehirn!

    Forschende der Universität Basel entdecken eine neuronale Dynamik, die verschiedene Verhaltenszustände kodiert.

  • Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr
    Versuchsanordnung. (Bild: UZH)
    19.April 2019 — 20:00 Uhr
    Physikalische Zauberei ermöglicht Kühlen ohne Energiezufuhr

    Dieser Vorgang steht jedoch nur scheinbar im Widerspruch zu den Gesetzen der Physik.

  • Schweiz setzt sich für starken europäischen Forschungsraum ein
    Martina Hirayama, Schweizer Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation.
    3.April 2019 — 16:44 Uhr
    Schweiz setzt sich für starken europäischen Forschungsraum ein

    Im neuen Forschungsprogramm «Horizon Europe» 2021-2027 drohen der Schweiz schlechtere Karten.

  • Die Grösse der Tiere bestimmt die Ruheposition
    Ein indisches Nashorn in Ruhelage. (Bild: Christian Schiffmann)
    28.März 2019 — 06:45 Uhr
    Die Grösse der Tiere bestimmt die Ruheposition

    Je grösser ein Tier, desto seltener legt es sich hin – und wenn doch, dann eher auf die Seite.

  • Influenzaviren von Fledermäusen könnten auf Menschen überspringen
    (Foto: Pixabay)
    22.Februar 2019 — 06:30 Uhr
    Influenzaviren von Fledermäusen könnten auf Menschen überspringen

    Fledermäuse: Nicht nur Träger von Ebolaviren, sondern auch ein Reservoir neuartiger Influenzaviren.

  • Nette Ausbeuter setzen sich durch
    (Pixabay)
    18.Februar 2019 — 08:30 Uhr
    Nette Ausbeuter setzen sich durch

    Gegen Menschen, die Kooperation und Egoismus raffiniert einsetzen, ist kein Kraut gewachsen.

  • Forschungsinitiative für nachhaltige Lebensmittel lanciert
    (Photo by Drew Hays on Unsplash)
    4.Februar 2019 — 11:20 Uhr
    Forschungsinitiative für nachhaltige Lebensmittel lanciert

    Zusammenarbeit der ETHs Zürich und Lausanne mit den Firmen Bühler, Givaudan und Nestlé.

  • Wie Typ-1-Diabetes schrittweise die Insulinproduktion zerstört
    (zvg)
    1.Februar 2019 — 06:45 Uhr
    Wie Typ-1-Diabetes schrittweise die Insulinproduktion zerstört

    UZH-Forschende haben die Bauchspeicheldrüse von Organspendern mit und ohne Typ-1-Diabetes untersucht.

  • Michael N. Hall erhält Charles Rodolphe Brupbacher Preis für Krebsforschung 2019
    Michael N. Hall. (Foto: Universität Basel, Peter Schnetz)
    17.Januar 2019 — 06:45 Uhr
    Michael N. Hall erhält Charles Rodolphe Brupbacher Preis für Krebsforschung 2019

    Halls Arbeiten haben entscheidend dazu beigetragen, neuartige Krebsmedikamente zu entwickeln.

  • Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien auf neuartige Weise
    Die Baumwanze Podisus maculiventris produziert Thanatin. (Foto: Pixabay)
    15.November 2018 — 09:12 Uhr
    Antibiotikum aus Insekten eliminiert Bakterien auf neuartige Weise

    Von Baumwanzen produziertes Thanatin soll als Ausgangsstoff für die Entwicklung neuer Antibiotika-Klassen dienen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001