Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Persönliche Erfahrungen sind entscheidend für die Beurteilung der Globalisierung
    (Foto: unsplash / Unibas)
    4.November 2022 — 07:10 Uhr
    Persönliche Erfahrungen sind entscheidend für die Beurteilung der Globalisierung

    Wie Menschen die Globalisierung beurteilen, hängt von ihren eigenen Erfahrungen ab. Sie wiegen mehr als Prognosen über potenzielle Gewinne. Das zeigt ein Experiment von Forschenden der Universität Basel.

  • Akzeptanz statt Verfolgung von Andersgläubigen
    «Porträt von Castellio im Stil von…», entstanden 2019 an der Ecole Sébastien Castellion in Saint Martin du Fresne, Castellios Geburtsort. (Bild: UB Basel)
    2.November 2022 — 07:20 Uhr
    Akzeptanz statt Verfolgung von Andersgläubigen

    Der savoyardische Humanist Sebastian Castellio gilt als Mitbegründer des europäischen Toleranzgedankens.

  • Plötzlicher Herztod ein Stück weiter enträtselt
    Forschende konnten bisher unbekannte Mechanismen einer Herzkrankheit erforschen. (Bild: iStock / Unibas)
    2.November 2022 — 07:10 Uhr
    Plötzlicher Herztod ein Stück weiter enträtselt

    Forschende der Universität Basel konnten bisher unbekannte Mechanismen einer Herzkrankheit erforschen.

  • Bundesrat Guy Parmelin eröffnet den modernsten Innovationspark der Schweiz
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area)
    30.Oktober 2022 — 13:58 Uhr
    Bundesrat Guy Parmelin eröffnet den modernsten Innovationspark der Schweiz

    Rund 70 Prozent der Fläche sind an 38 Firmen und Institutionen vermietet, darunter zahlreiche Startups, aber auch grosse Unternehmen wie Johnson & Johnson und Basilea.

  • Forscher finden Ursache für Marsbeben
    Marskrater. (Foto: NASA / JPL-Caltech / University of Arizona / AFP / SPIEGEL)
    28.Oktober 2022 — 17:31 Uhr
    Forscher finden Ursache für Marsbeben

    Mehr als tausend Minibeben registrierte die Marssonde «InSight» im vergangenen Dezember und versetzte Wissenschaftler in helle Aufregung. Nun haben sie den Auslöser dafür gefunden.

  • Akustische Kommunikation entstand vor über 400 Millionen Jahren
    Brückenechsen (Tuatara) sind nur auf neuseeländischen Inseln verbreitet und gelten als lebende Fossilien. Auch sie kommunizieren akustisch. (Bild: Gabriel Jorgewich Cohen)
    26.Oktober 2022 — 07:10 Uhr
    Akustische Kommunikation entstand vor über 400 Millionen Jahren

    Kommunikation durch akustische Laute ist nicht nur bei an Land lebenden Wirbeltieren wie Vögeln und Säugetieren, sondern auch bei Reptilien, Amphibien und Fischen weit verbreitet.

  • Zunehmende News-Abstinenz hat negative Folgen für die Demokratie
    24.Oktober 2022 — 10:32 Uhr
    Zunehmende News-Abstinenz hat negative Folgen für die Demokratie

    Informationsmedien erreichen immer weniger Menschen. Junge Erwachsene konsumieren auf ihrem Smartphone nur gerade sieben Minuten News pro Tag. Das ist für eine Demokratie problematisch.

  • Transparentes Holz soll Kunststoff ersetzen
    Transparentes Holz: Es kommt an Glas noch nicht heran. (Foto: Anish M. Chathoth, kau.in)
    21.Oktober 2022 — 07:20 Uhr
    Transparentes Holz soll Kunststoff ersetzen

    Fensterglas und Baumaterialien denkbar – Einsatzmöglichkeiten in Badezimmern oder Toiletten.

  • Erneuerbare Füllstoffe auf Cellulose-Basis
    Es ist eine Herausforderung, mikrofibrillierte Cellulose (MFC) mit hydrophoben, d.h. wasserabweisenden, Kautschuken zu mischen. (Bild: Empa / Daetwyler Schweiz AG)
    20.Oktober 2022 — 07:10 Uhr
    Erneuerbare Füllstoffe auf Cellulose-Basis

    In nur zwei Jahren intensiver und offener Zusammenarbeit zwischen der Empa und der Dätwyler Schweiz AG ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, das die Welten von Cellulose und Kautschuk zusammenbringt.

  • Welche Werte Schulkindern wichtig sind
    «Anderen helfen» steht bei Kindern im Primarschulalter ganz oben auf der Liste der Werte, die ihnen wichtig sind. (Illustration: Andrea Blauensteiner/Unibas)
    19.Oktober 2022 — 07:20 Uhr
    Welche Werte Schulkindern wichtig sind

    Sicherheit und das Wohlergehen anderer sind für Kinder in der Primarschule die wichtigsten Werte. Lehrpersonen hingegen wollen neben Wohlwollen auch den Wert Selbstbestimmung fördern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001