Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Novartis stärkt Basler Campus mit Bau eines neuen Biologikazentrums
    (Bild: Novartis)
    12.September 2022 — 08:22 Uhr
    Novartis stärkt Basler Campus mit Bau eines neuen Biologikazentrums

    Der Pharmakonzern wird rund 100 Millionen Franken in den Aufbau eines neuen hochmodernen Biologikazentrums für die frühe technische Entwicklung investieren.

  • Längere, heissere und häufigere Hitzewellen vor allem in Lugano und Genf
    Genf wird zusammen mit Lugano von Hitzewellen am stärksten betroffen sein. (Foto: Unsplash)
    8.September 2022 — 13:31 Uhr
    Längere, heissere und häufigere Hitzewellen vor allem in Lugano und Genf

    Heisse Tage, gefolgt von heissen Nächten, ohne dass es dazwischen zu einer Abkühlung kommt, könnten gegen Ende des 21. Jahrhunderts zur neuen Norm werden.

  • Künstliche Intelligenz erfasst zukünftige Corona-Varianten
    (Bild: Adobe Stock)
    7.September 2022 — 07:40 Uhr
    Künstliche Intelligenz erfasst zukünftige Corona-Varianten

    Eine von Forschern entwickelte Methode könnte helfen, Antikörpertherapien und Impfstoffe zu entwickeln, die auch gegen zukünftige Virusvarianten wirksam sind.

  • machineMD erhält 3,2 Mio Franken für grundlegende Verbesserung der Frühdiagnose von Hirnerkrankungen
    Das neuartiges Diagnosegerät von machineMD ermöglicht vollständige, standardisierte und automatisierte neuro-ophthalmologische Untersuchungen. (obs/machineMD)
    7.September 2022 — 07:25 Uhr
    machineMD erhält 3,2 Mio Franken für grundlegende Verbesserung der Frühdiagnose von Hirnerkrankungen

    Hauptinvestor ist die Guido Fluri Stiftung – Leading Partner des Investorenclubs des SSC – die sich im Kampf gegen Hirntumore engagiert.

  • Wie die Stille tönt
    Das «Brain & Sound Lab» der Universität Basel. (Foto: Christian Flierl / Unibas)
    7.September 2022 — 07:15 Uhr
    Wie die Stille tönt

    Noch ist weitgehend ungeklärt, wie die Verarbeitung von Klängen im Hirn funktioniert. Im «Brain & Sound Lab» der Universität Basel tasten sich Forschende Schritt für Schritt an eine Antwort heran.

  • Long-Covid-Folgen bei jungen Erwachsenen: Hohes Cholesterin, Übergewicht und verringerte Ausdauer
    Knapp 500 Schweizer Rekrutinnen und Rekruten wurden auf ihre Long-Covid-Folgen untersucht. (Bild: Alexander Kühni, VBS)
    6.September 2022 — 07:10 Uhr
    Long-Covid-Folgen bei jungen Erwachsenen: Hohes Cholesterin, Übergewicht und verringerte Ausdauer

    Eine neue, von der Schweizer Armee finanzierte Studie hat mögliche Auswirkungen von Long Covid bei jungen Schweizer Militärangehörigen untersucht.

  • Roche-Spitze nimmt Bundespräsident Cassis in die Zange
    Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche)
    2.September 2022 — 20:28 Uhr
    Roche-Spitze nimmt Bundespräsident Cassis in die Zange

    Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz und CEO Severin Schwan haben an die Adresse des Bundespräsidenten Ignazio Cassis flammende Appelle zur Sicherung des Forschungsstandorts Schweiz gerichtet.

  • Künstliche Intelligenz verbessert Behandlung von Frauen mit Herzinfarkt
    (Photo by Robina Weermeijer on Unsplash)
    30.August 2022 — 07:17 Uhr
    Künstliche Intelligenz verbessert Behandlung von Frauen mit Herzinfarkt

    Mit Hilfe künstlicher Intelligenz haben Forschende der Universität Zürich eine neue Risikobewertung entwickelt, die die personalisierte Versorgung von Frauen mit Herzinfarkt verbessert.

  • Sensoren und Schalter aus Holz – die grüne Elektronik der Zukunft?
    (Bild: SNF)
    30.August 2022 — 07:10 Uhr
    Sensoren und Schalter aus Holz – die grüne Elektronik der Zukunft?

    Aus Holz lassen sich nachhaltige elektronische Elemente herstellen. Dabei hilft ein neuartiges Verfahren, das mit einem Laser elektrisch leitende Bahnen in Furniere eingraviert.

  • Der Schweizer Bevölkerung geht’s «so lala»
    (Bild: zvg)
    29.August 2022 — 09:18 Uhr
    Der Schweizer Bevölkerung geht’s «so lala»

    Helsana hat mit dem Forschungsinstitut Sotomo eine repräsentative Erhebung durchgeführt, um herauszufinden, welche Emotionen bei den Schweizerinnen und Schweizern dominieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001