Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Covid-19: Grippe dürfte Ansteckungsgefahr erhöhen
    16.September 2020 — 12:00 Uhr
    Covid-19: Grippe dürfte Ansteckungsgefahr erhöhen

    Ein mathematisches Modell kommt zum Schluss, dass Grippe die Corona-Übertragung mehr als verdoppeln könnte.

  • Über Menschen, Gesundheit und Pestalozzis Erbe
    Was ist in der heutigen technikaffinen Zeit aus Pestalozzis Erbe geworden? Die Ringvorlesung der Volkshochschule Zürich und der Kommission UZH Interdisziplinär liefert ein Bildungspanorama. ­ (Bild: iStock.com / PhonlamaiPhoto / UZH)
    11.September 2020 — 06:20 Uhr
    Über Menschen, Gesundheit und Pestalozzis Erbe

    Die Universität Zürich öffnet ab dem Herbstsemester wieder ihre Hörsäle. Öffentliche Veranstaltungen können, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, stattfinden.

  • Forschung in Zeiten von COVID-19: «Diese Ergebnisse sind entscheidend für die Corona-Impfstrategie»
    Wie das Immunsystem auf das Coronavirus reagiert, analysiert Empa-Forscher Peter Wick im Rahmen von Antikörperstudien mit dem Blut von COVID-19-Infizierten in Zusammenarbeit mit klinischen Partnern. (Bild: Empa)
    9.September 2020 — 12:23 Uhr
    Forschung in Zeiten von COVID-19: «Diese Ergebnisse sind entscheidend für die Corona-Impfstrategie»

    Empa-Forscher Peter Wick, Leiter des Particles-Biology Interactions-Labors in St. Gallen, äussert sich im Interview zu Antikörperstudien.

  • Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig
    Was ein Partner in einer Zweierbeziehung vermeidet, möchte der andere auf Dauer ebenfalls vermeiden – und umgekehrt. (Bild: Yoann Boyer/ Unsplash/ unibas)
    9.September 2020 — 06:20 Uhr
    Beziehungspartner beeinflussen sich in ihren Zielen gegenseitig

    Was ein Partner in einer Zweierbeziehung vermeidet, möchte der andere auf Dauer ebenfalls vermeiden – und was eine Seite erreichen will, das will die andere auch.

  • Russische Forscher veröffentlichen Studie zu Corona-Impfstoff
    4.September 2020 — 14:22 Uhr
    Russische Forscher veröffentlichen Studie zu Corona-Impfstoff

    Die Angaben decken sich mit früheren Angaben russischer Wissenschaftler und Politiker. Demnach regt der Impfstoff eine Immunantwort an.

  • «Vor Fake News ist niemand gefeit»
    Prof. Dr. Rainer Greifeneder. (Foto: Universität Basel, Oliver Hochstrasser)
    4.September 2020 — 06:20 Uhr
    «Vor Fake News ist niemand gefeit»

    Fake News sind kein Phänomen nur der bildungsfernen Schichten, auch Wissenschaftler sitzen ihnen auf, sagt der Sozialpsychologe Prof. Dr. Rainer Greifeneder.

  • Den PIN-Code überlisten
    (Bild: Pixabay)
    1.September 2020 — 11:20 Uhr
    Den PIN-Code überlisten

    ETH-​Forscher haben entdeckt, dass sich bei einigen Kreditkarten die PIN-Eingabe überlisten lässt.

  • Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet
    Das Zimmerwalder Laser- und Astrometrie-Teleskop ZIMLAT, das für die Distanzmessung zu Weltraumschrott-Teilen verwendet wird. (© Universität Bern)
    28.August 2020 — 11:24 Uhr
    Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet

    Forschenden der Universität Bern ist es weltweit zum ersten Mal gelungen, die Distanz zu einem Weltraumschrott-Objekt mittels eines geodätischen Lasers bei Tageslicht zu bestimmen.

  • Klimawandel und Landnutzung beschleunigen die Bodenerosion durch Wasser
    Die Bewässerung mit Sprinklern führt auf diesem Gemüsefeld zu Abfluss und Erosion des Bodens (im Vordergrund); Regenfälle verstärken den Effekt. (Foto: Lance Cheung, US Department of Agriculture | Public domain)
    26.August 2020 — 06:40 Uhr
    Klimawandel und Landnutzung beschleunigen die Bodenerosion durch Wasser

    Der weltweite Bodenverlust durch abfliessendes Wasser könnte in den nächsten 50 Jahren deutlich zunehmen – als Folge des Klimawandels und einer intensiven Bodenbewirtschaftung.

  • Was bedeutet exponentielles Wachstum?
    (Bilkd: Screnshot YouTube / HSG)
    25.August 2020 — 06:20 Uhr
    Was bedeutet exponentielles Wachstum?

    Inmitten all der Verwirrung hat die Corona-Krise eines überdeutlich gemacht: Es ist schwierig, uns mit dem Begriff des exponentiellen Wachstums zu befassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 117 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001