7.Februar 2023 — 20:35 Uhr Warum ist der Widerstand gegen Macrons Rentenreform so gross? Für den frühen Rentenbeginn sind viele Franzosen abermals auf die Strasse gegangen. Sie werfen Präsident Macron Wortbruch vor. Auch in der Nationalversammlung ist die Empörung gross. Die Gründe dafür sind vielschichtig.
Das Kernkraftwerk Cruas liegt auf dem Gebiet der französischen Gemeinden Cruas und Meysse im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. (Photo by Jametlene Reskp on Unsplash) 2.November 2022 — 07:45 Uhr Frankreich will beim Bau neuer Atomkraftwerke Tempo machen Da die zunächst sechs geplanten Kraftwerke auf dem Gelände bestehender AKW errichtet werden sollen, könnten bestimmte Genehmigungsverfahren entfallen – so sieht es ein Gesetzentwurf vor.
28.Oktober 2022 — 09:14 Uhr Frankreich: Inflation legt deutlich zu auf 7,1 Prozent Im Monatsvergleich stiegen die Lebenshaltungskosten im Oktober um 1,3 Prozent. In dieser Betrachtung wurde nur ein Zuwachs um 0,6 Prozent erwartet.
Am Freitag bleiben die Bildschirme der französischen Fluglotsen verwaist. (Symbolbild) 16.September 2022 — 11:37 Uhr Fluglotsen-Streik in Frankreich betrifft auch die Schweiz Flugreisende in und nach Frankreich müssen sich am Freitag auf Ausfälle und Verspätungen einstellen.
Plenarsaal der französischen Nationalversammlung. 22.Juli 2022 — 11:11 Uhr Frankreichs Nationalversammlung stimmt für Kaufkrafterhöhung Nach teils heftigen Debatten hat Frankreichs Nationalversammlung für neue Schritte zur Stärkung der Kaufkraft gestimmt. Es handelt sich dabei um eines der ersten wichtigen Regierungsvorhaben.
EDF-Hauptsitz in Paris. 19.Juli 2022 — 15:48 Uhr Frankreich will für rund 10 Milliarden Stromkonzern EDF ganz übernehmen Bei dem Kaufangebot geht es laut Wirtschaftsministerium um die verbleibenden 15,9 Prozent der Aktien und 60 Prozent der Schuldverschreibung.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 26.Juni 2022 — 17:02 Uhr Französische Energie-Konzerne rufen Bürger zum Energiesparen auf Der Verbrauch von Kraftstoffen, Öl, Strom und Gas müsse wegen der drohenden Knappheit und des Preisanstiegs «sofort» reduziert werden, erklärten die Chefs der drei grossen Energie-Unternehmen des Landes.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 20.Juni 2022 — 13:20 Uhr Frankreich sondiert Regierungsoptionen nach Schlappe für Macron Erstmals seit 30 Jahren kann der Präsident sich nicht mehr auf eine absolute, sondern nur noch auf eine einfache Mehrheit im Parlament stützen. Sein Mitte-Lager muss im Parlament nun die Unterstützung anderer Bündnisse suchen.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 13.Juni 2022 — 14:40 Uhr Macron und Linke ringen um Macht in Frankreich Dabei geht es darum, ob der schon im April wiedergewählte Präsident trotz Einbussen seine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung halten kann. Ein Sieg des Linksbündnisses gilt aufgrund des Wahlsystems als extrem unwahrscheinlich.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 25.April 2022 — 14:08 Uhr Wiederwahl Macrons für die Schweiz auf EU-Ebene bedeutend Die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron dürfte die Beziehungen des Nachbarlands zur Schweiz kaum betreffen. Wichtiger ist, was das Resultat für die Beziehungen zur Europäischen Union bedeutet.