Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Fundstück

  • Orca-Mütter beschützen ihre Söhne – aber nicht ihre Töchter
    Orcas im Wasser: Weibchen schützen ihre Söhne vor Verletzungen. (Foto: iStockphoto / Getty Images / SPIEGEL)
    20.Juli 2023 — 14:25 Uhr
    Orca-Mütter beschützen ihre Söhne – aber nicht ihre Töchter

    Schwertwale haben keine natürlichen Feinde ausser Menschen. Narben tragen sie allein im Kampf mit Artgenossen davon – es sei denn, Mama eilt dem Nachwuchs zu Hilfe, wie Forscher herausgefunden haben wollen.

  • Pet Comedy Awards: Bumble hebt ab
    Chris Porsz, dem dieses Überraschungspic am Union Square in New York gelang, hofft, über den Wettbewerb Hund und Frauchen ausfindig zu machen. «Der Hund apportierte einen Ball, den sie ihm zugeworfen hatte, drehte sich in der Luft und guckte mich an! Snap!», schreibt Porsz. (Foto: Chris Porsz / Comedy Pets / SPIEGEL)
    16.Juli 2023 — 09:05 Uhr
    Pet Comedy Awards: Bumble hebt ab

    Viele Haustierbesitzer halten ein Leben ohne ihre Vierbeiner für möglich, aber sinnlos. Der Pet Comedy Fotowettbewerb dokumentiert die Zuneigung von Menschen zu ihren Hausgenossen.

  • Gleichgeschlechtlicher Sex bringt Rhesusaffen Vorteile
    Rhesusaffen in Kam Shan Country Park (Symbolbild). (Foto: Zane Michael Cooper / Getty Images/iStockphoto / SPIEGEL)
    11.Juli 2023 — 12:49 Uhr
    Gleichgeschlechtlicher Sex bringt Rhesusaffen Vorteile

    Unter männlichen Rhesusaffen in Puerto Rico ist gleichgeschlechtlicher Sex Forschern zufolge weitverbreitet. Das sorgt für mehr gegenseitige Unterstützung – und kann den Fortpflanzungserfolg steigern.

  • Wilde Tiere bewegten sich während der Corona-Lockdowns mehr
    Puma bei einem Besuch in einem Wohngebiet in Chile. (Foto: Andes Pina / Aton Chile / IMAGO / SPIEGEL)
    9.Juni 2023 — 13:20 Uhr
    Wilde Tiere bewegten sich während der Corona-Lockdowns mehr

    Schakale in Tel Aviv, Pumas in Santiago, Bären in Südtirol: Während der Pandemie erweiterten Wildtiere ihre Reviere. Manchmal hatte die Zivilisationspause aber auch den gegenteiligen Effekt.

  • «Der Grosse nahm immer wieder Anlauf und rammte das Schiff mit voller Wucht»
    Orcas (Symbolbild). (Foto: Mike Korostelev / Getty Images / SPIEGEL)
    11.Mai 2023 — 17:38 Uhr
    «Der Grosse nahm immer wieder Anlauf und rammte das Schiff mit voller Wucht»

    Eine Crew wollte von Teneriffa an die spanische Südküste segeln, doch Orcas wurden unterwegs auf die Segeljacht aufmerksam und griffen das Boot an. Die Seenotrettung eilte zu Hilfe – kam aber zu spät.

  • Kataloniens Stauseen trocknen aus
    Aus der Luft erkennt man das Niedrigwasser der katalonischen Stauseen an ihren hellbraunen Rändern (Foto: NASA earth observatory / SPIEGEL)
    1.Mai 2023 — 09:30 Uhr
    Kataloniens Stauseen trocknen aus

    Die Dürre hat in Spanien schon vor der Hitzewelle begonnen, seit 36 Monaten regnet es weniger als normalerweise. Nun sind die Wasserspeicher im Nordosten nur noch zu sieben Prozent gefüllt – und die Aussichten sind schlecht.

  • Raketenstart verursacht riesige Leuchtspirale über Alaska
    Spirale über dem Himmel von Alaska in der Nähe von Fairbanks. (Foto: Christopher Hayden / AP / dpa / SPIEGEL)
    18.April 2023 — 16:17 Uhr
    Raketenstart verursacht riesige Leuchtspirale über Alaska

    Inmitten von Alaskas Nordlichtern haben Fotografen und Wissenschaftler etwas Besonderes beobachtet: einen blau strahlenden Wirbel am Nachthimmel. Für die Erscheinung gibt eine einfache Erklärung.

  • Erosionen bedrohen archäologische Stätten
    Forum und Säulenpalast von Ptolemais. (Foto: V. Giannella / De Agostini / Getty Images / SPIEGEL)
    13.April 2023 — 08:34 Uhr
    Erosionen bedrohen archäologische Stätten

    In Libyen haben Menschen schon lange Spuren hinterlassen – archäologische Stätten an der Küste sind jedoch etwa durch Sandabbau in der Region gefährdet. Forschende sind alarmiert, weil einige Orte bisher kaum untersucht sind.

  • «Die zweite Pizza kam gerade aus dem Ofen, als das halbe Boot hochgehoben wurde»
    Rick Rodriguez macht ein Selfie von sich und Alana Litz, während sie am in einem Schlauchboot und ihrem Rettungsfloss im Pazifik treiben. (Foto: Rick Rodriguez)
    22.März 2023 — 08:35 Uhr
    «Die zweite Pizza kam gerade aus dem Ofen, als das halbe Boot hochgehoben wurde»

    Eine Segelcrew schippert von Galapagos nach Französisch-Polynesien – als ihr Boot mit einem Wal zusammenstösst. Was während und nach dem Kentern passiert, ist filmreif.

  • Tüftler aus Sachsen-Anhalt baut schwerstes Fahrrad der Welt
    2,18 Tonnen wiegt die «Kleine Johanna», das schwerste Fahrrad der Welt. (Foto: Frank Christiansen / dpa / SPIEGEL)
    13.März 2023 — 09:24 Uhr
    Tüftler aus Sachsen-Anhalt baut schwerstes Fahrrad der Welt

    Es heisst «Kleine Johanna», hat 35 Vorwärtsgänge und einen Dosenhalter aus Gusseisen: In Düsseldorf wurde jetzt das schwerste Fahrrad der Welt vorgestellt. Sein Besitzer plant damit im Sommer einen Trip an die Ostsee.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001