Die Pipeline aus der Vogelperspektive bei der Verlegung Ende Dezember 2018 durch Pioneering Spirit im Finnischen Meerbusen. (Foto: Nord Stream) 12.Dezember 2019 — 13:17 Uhr USA wollen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 mit Sanktionen stoppen Die USA argumentieren, dass sich Deutschland mit der Pipeline in Abhängigkeit von Russland begeben würde.
Die Gesamtlänge der Pipeline "Kraft Sibiriens" beträgt 3000 km. (Foto: Gazprom) 2.Dezember 2019 — 14:42 Uhr «Kraft Sibiriens»: Russland nimmt Mega-Gasleitung nach China in Betrieb Russland und China hatten 2014 nach langem Ringen um Preise einen Gasliefervertrag für 30 Jahre geschlossen mit einem Gesamtwert von 400 Milliarden US-Dollar.
26.März 2019 — 06:30 Uhr WWF zur Schweizer Gasversorgung: Die Mär vom grünen Mäntelchen Der WWF Schweiz fordert die Erdgasbranche auf, die Gasversorgung auf klimaverträgliche Gase umzubauen.
Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell) 1.Februar 2018 — 11:15 Uhr Shell verdreifacht Gewinn im Jahr 2017 dank Ölpreiserholung Der Öl- und Gasmulti erwirtschaftet 2017 einen Überschuss von knapp 13 Milliarden Dollar.
Ben van Beurden, ehemnaliger Shell-CEO. (Foto: Shell) 2.November 2017 — 11:18 Uhr Shell profitiert im dritten Quartal von besserem Öl- und Gasumfeld Der Öl- und Gaskonzern steigert den Gewinn vor Sonderfaktoren um 47 Prozent auf 4,1 Mrd Dollar.
US-Präsident Donald Trump. 30.Juni 2017 — 09:35 Uhr Trump will mit fossiler Energie den Weltmarkt dominieren «Wir haben für nahezu 100 Jahre Erdgas und für mehr als 250 Jahre saubere, schöne Kohle.»
10.Oktober 2016 — 23:05 Uhr Putin und Erdogan besiegeln Gaspipeline Turkish Stream Mit Turkish Stream will Russland die Ukraine bei der Belieferung der EU mit Gas umgehen.