François Reyl, Generaldirektor der REYL-Gruppe. (Bild: REYL) 19.April 2023 — 13:20 Uhr Bank Reyl in Frankreich wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung verurteilt Die Bank hatte zugegeben, in den Jahren 2009 und 2013 Teil eines Konstrukts für Geldwäsche und Steuerhinterziehung gewesen zu sein.
Nicola Staub, Gründer und CEO Cybera. (Foto: zvg) 15.September 2022 — 09:31 Uhr Schweizer Startup Cybera schliesst Kapitalrunde mit US-Investoren Das Cyber Security Startup hat bereits mehr als 2000 Bankkonten und Krypto-Wallets, die mit Cyberkriminalität und Geldwäsche in Verbindung stehen, an Strafverfolgungsbehörden und Finanzinstitutionen gemeldet.
(Foto: Finma) 21.Januar 2021 — 11:26 Uhr Finma geht gegen frühere Julius-Bär-Manager wegen Geldwäsche vor Die Finma hat ein Verfahren gegen einen Bär-Manager eröffnet und zwei weitere Personen schriftlich gerügt. Zu diesen gehört auch der frühere Julius Bär-Chef Boris Collardi.
Der Vatikan stand schon öfters in Verdacht, ein Rolle bei internationaler Korruption und Geldwäsche zu spielen. 3.Juli 2020 — 17:08 Uhr Kampf gegen Geldwäsche: Experten des Europarats prüfen Vatikan Katholische Finanzorgane standen wiederholt im Verdacht, ein Rolle bei internationaler Korruption und Geldwäsche zu spielen.
Mark Branson, scheidender Finma-Chef. (Foto: Finma) 4.Dezember 2019 — 09:55 Uhr Finma muss sich erneut mit BSI-Fall befassen Das Bundesverwaltungsgericht übt Kritik an der Art und Weise, wie der von der Bank eingezogene Gewinn berechnet wurde.
15.Juli 2019 — 16:51 Uhr Bericht warnt vor zunehmender korruptionsbezogener Geldwäscherei In der Schweiz existiert laut einem Bericht des Bundes ein erhöhtes Geldwäschereirisiko aus internationaler Korruption.
(Foto: UBS) 21.Februar 2019 — 18:00 Uhr UBS greift französisches Gericht nach Schuldspruch frontal an In einer Stellungnahme bezeichnet sie das Urteil als «oberflächlich, inkonsistent und widersprüchlich.»
(Photo by Lin Yu Xin on Unsplash) 27.Dezember 2018 — 17:15 Uhr Erste Geldwäsche-Verurteilung im Vatikan Massgebliches Urteil im Rahmen der Bemühungen, kriminellen Finanzgeschäften beizukommen.
Von James Richardson, Head of Market Development – Risk & Fraud at Bottomline Technologies. (Foto: Bottomline) 16.Oktober 2018 — 08:29 Uhr Bottomline Technologies: Die Bekämpfung der Geldwäsche erfordert eine umfassende Cyberabwehr Geldwäsche geht oft Hand in Hand mit anderen betrügerischen Aktivitäten.
Italiens ehemaliger Regierungschef Silvio Berlusconi. 13.Januar 2018 — 10:25 Uhr Ermittlungen gegen Berlusconi wegen Geldwäsche bei AC-Milan-Verkauf Hat Berlusconi den Verkaufspreis aufgeblasen, um Schwarzgelder vom Ausland nach Italien zurückzuführen?