Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • AI
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • Interviews
  • AMS Osram
  • Immobilien
  • Jelmoli
  • Swiss Prime Site
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • AMS Osram erleidet 2022 grössten Verlust der Firmengeschichte
  • Detailhändler Jelmoli steht vor dem Ende
  • aiaibot verändert mit AI den Kundenservice in der Schweiz
  • Pascal Keller, CEO Inventx AG, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Gleichberechtigung

  • Vaterschaftsurlaub
    (Photo by Picsea on Unsplash)
    28.Dezember 2020 — 12:20 Uhr
    Neue Gesetze bringen mehr Gleichberechtigung und kleine Änderungen

    Bern – Nur wenigen Leuten dürfte 2021 aufgrund von neuen Gesetzen und Verordnungen mehr Geld zur Verfügung stehen. Aber viele werden von Anpassungen im Strassenverkehr betroffen sein. Wichtige Schritte in Richtung Gleichberechtigung sind die Einführung des Vaterschaftsurlaubs und des Geschlechter-Richtwerts für börsenkotierte Firmen. Im kommenden Jahr feiert die Schweiz das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht. Auf […]

  • Web-Erfinder Berners-Lee: Internet funktioniert nicht für Frauen
    Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Webs.
    12.März 2020 — 11:46 Uhr
    Web-Erfinder Berners-Lee: Internet funktioniert nicht für Frauen

    Frauen und Mädchen sind im Internet nach Auffassung von Tim Berners-Lee gefährlich benachteiligt.

  • WEF-Studie: Gleichberechtigung bessert sich
    Das WEF sieht in Sachen Gleichberechtigung auch auch in der Wirtschaft und bei der Bildung Aufholbedarf.
    17.Dezember 2019 — 11:24 Uhr
    WEF-Studie: Gleichberechtigung bessert sich

    Zum elften Mal in Folge ist Island auf der Spitzenposition im Ranking zur Gleichberechtigung der Geschlechter des Weltwirtschaftsforums WEF gelandet.

  • Nachhaltigkeit
    (Photo by Aaron Burden on Unsplash)
    10.Juli 2019 — 13:34 Uhr
    Klimawandel und soziale Ungleichheit gefährden Nachhaltigkeitsziele

    Viele Verbesserungen der globalen Lebensverhältnissen könnten durch die Erderwärmung und die gesellschaftliche Schieflage rückgängig gemacht werden.

  • Lila und laut: Tausende Frauen fordern Gleichstellung
    Kampagnensujet des SGB zum Frauenstreik. (Bild: SGB)
    14.Juni 2019 — 18:09 Uhr
    Lila und laut: Tausende Frauen fordern Gleichstellung

    Der dezentral organisierte zweite Frauenstreik in der Schweiz vermochte landesweit stark zu mobilisieren.

  • Warum die Schweiz zu den rückständigsten Ländern Europas zählt
    Frauen demonstrieren am 1. Mai in Zürich: Solidarische Männer willkommen.
    13.Juni 2019 — 16:43 Uhr
    Warum die Schweiz zu den rückständigsten Ländern Europas zählt

    Noch immer gibt es gewaltige Ungerechtigkeiten. Tausende Schweizerinnen legen nun die Arbeit nieder.

  • Schwyzer Kantonalbank stellt Frauen in der Geschäftswelt in den «Fokus»
    24.Mai 2018 — 19:21 Uhr
    Schwyzer Kantonalbank stellt Frauen in der Geschäftswelt in den «Fokus»

    In der Fokus-Story erzählen drei Frauen, wie sie es trotzdem an die Spitze eines Unternehmens geschafft haben.

  • Gleichstellung
    (Bild: Fotolia / sdecoret)
    8.März 2018 — 10:31 Uhr
    Accenture: Unternehmenskultur ist der Schlüssel für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz

    „Getting to Equal 2018“: 40 Faktoren am Arbeitsplatz, die eine Kultur der Gleichberechtigung schaffen können.

  • Nicole Heimann: Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter als Führungspersönlichkeit
    25.Januar 2018 — 16:10 Uhr
    Nicole Heimann: Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter als Führungspersönlichkeit

    Frauen in der Schweiz besetzen 47% der Arbeitsplätze im Angestelltenbereich, aber nur 35,6% der oberen Führungspositionen.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001