Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Homeoffice

  • Bundesrat hebt Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne auf
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    2.Februar 2022 — 17:00 Uhr
    Bundesrat hebt Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne auf

    Der Bundesrat hebt ab Donnerstag die Homeoffice-Pflicht und die Kontaktquarantäne auf. Ausserdem stellt die Regierung umfassende Lockerungen der übrigen Massnahmen in Aussicht.

  • Parteien, Wirtschaft und Kultur begrüssen Corona-Lockerungen
    (Adobe Stock)
    2.Februar 2022 — 16:55 Uhr
    Parteien, Wirtschaft und Kultur begrüssen Corona-Lockerungen

    Über das Tempo, in dem die verschiedenen Massnahmen aufgehoben werden sollen, herrscht allerdings Uneinigkeit.

  • Wenn die Ferienwohnung zum neuen Arbeitsplatz wird
    (Foto: Pixabay)
    2.Februar 2022 — 07:07 Uhr
    Wenn die Ferienwohnung zum neuen Arbeitsplatz wird

    Die Pandemie hat 2021 zu einem Ansturm auf Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schweiz geführt. e-domizil blickt mit einem Plus an Reisenden von 37% gegenüber dem Vorjahr und einer Verdopplung gegenüber 2019 auf ein Rekordjahr zurück.

  • Bundesrat verlängert Massnahmen und will bald Lockerung besprechen
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    19.Januar 2022 — 16:40 Uhr
    Bundesrat verlängert Massnahmen und will bald Lockerung besprechen

    Der Bundesrat zeigt sich bezüglich eines Endes der Corona-Krise vorsichtig optimistisch. In zwei Wochen will er über Lockerungen diskutieren.

  • sgv begrüsst Verkürzung der Quarantäne – Kritik an Verlängerung der Homeoffice-Pflicht
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    12.Januar 2022 — 15:11 Uhr
    sgv begrüsst Verkürzung der Quarantäne – Kritik an Verlängerung der Homeoffice-Pflicht

    «Der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft nimmt auch befriedigt zu Kenntnis, dass der Bundesrat keinen weiteren Lockdown erwägt.»

  • Neue Schutzregeln in Kraft: 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht
    (Adobe Stock)
    20.Dezember 2021 — 12:15 Uhr
    Neue Schutzregeln in Kraft: 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht

    Ab heute Montag gelten in der Schweiz strengere Corona-Schutzmassnahmen. In Innenräumen gilt grundsätzlich die 2G-Regel.

  • Mehrheit der Kantone plädiert für 2G-Regel und Home-Office-Pflicht
    (Adobe Stock)
    15.Dezember 2021 — 13:22 Uhr
    Mehrheit der Kantone plädiert für 2G-Regel und Home-Office-Pflicht

    Nur noch Geimpfte und Genesene sollen Zutritt zu Restaurants und Freizeitbetrieben haben: Für den Fall einer weiteren Verschärfung der Corona-Massnahmen haben sich die Kantone in einer Konsultation klar für die schweizweite Einführung der sogenannten 2G-Regel ausgesprochen.

  • Schweizer Büroflächenmarkt spürt Folgen von Homeoffice
    (Photo by Benjamin Child on Unsplash)
    8.Dezember 2021 — 11:45 Uhr
    Schweizer Büroflächenmarkt spürt Folgen von Homeoffice

    Doch längerfristig bietet der Markt durchaus weitere Wachstumschancen, wie eine am Mittwoch von der Credit Suisse veröffentlichten Studie zeigt.

  • Versicherer Zurich schickt Beschäftigte wieder ins Homeoffice
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    24.November 2021 — 16:18 Uhr
    Versicherer Zurich schickt Beschäftigte wieder ins Homeoffice

    Als einer der ersten Schweizer Grosskonzerne verschärft die Zurich Insurance Group wegen der stark anziehenden Corona-Fallzahlen ihre Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie.

  • Trend zum Homeoffice beschert Computer-Riese Dell Umsatzsprung
    (Foto: Dell)
    27.August 2021 — 07:38 Uhr
    Trend zum Homeoffice beschert Computer-Riese Dell Umsatzsprung

    Im zweiten Quartal steigerte der Computer-Konzern den Umsatz im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 26,1 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001